Wildbienen und Co. fördern
10 insektenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten
In Zeiten des Insektensterbens ist jeder naturnahe Balkon und Garten ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Wer Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern helfen möchte, kann mit gezielter Pflanzenauswahl Lebensräume schaffen und Nahrungsquellen sichern.
[IMG 2]
2. Wilde Malve (Malva sylvestris) Blütezeit: Mai bis OktoberStandort: Sonnig bis halbschattig, nährstoffreicher BodenEigenschaften: Üppig blühende Staude mit rosa bis violetten Blüten; wächst auch gut im TopfInsekten: Zieht Honigbienen, Wildbienen und Tagfalter an[IMG 3]
3. Echter Lavendel (Lavandula angustifolia) Blütezeit: Juni bis AugustStandort: Vollsonnig, trockener, kalkhaltiger BodenEigenschaften: Pflegeleichte Duftpflanze, ideal für BalkonkästenInsekten: Bienenmagnet, auch Hummeln und Schmetterlinge lieben ihn[IMG 4]
4. Wilde Möhre (Daucus carota) Blütezeit: Juni bis SeptemberStandort: Sonnig, durchlässiger BodenEigenschaften: Zarte Doldenblüte, wichtige Futterpflanze für viele…Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 2 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren