Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Aktuelle Nachrichten aus der Welt der Tiere

AlleHaustiereNatur & UmweltWildtiereZooNutztiereKleintierzuchtUnterhaltungReportagenSponsored
Marder guckt in Kamera
4695 Likes
Wildtiere

Marder sorgt für Stromausfall in Biel

Ein Marder hat am späten Dienstagabend in Biel rund 9000 Haushalte vom Strom getrennt. Das kleine Tier kletterte auf einen Aussen-Trafo des Unterwerks Brüel des Energie Service Biel (ESB) und löste dort eine Ausschaltung aus.

Zwei Woelfe im Schnee
3672 Likes
Wildtiere

Bund lehnt Wolfsabschussgesuch aus Graubünden ab

Der Bund hat ein Abschussgesuch des Kantons Graubünden zur befristeten Regulierung von Wölfen abgelehnt. Das Rudel am Mittelbündner Piz Beverin hätte dezimiert werden sollen.

Eisbaer
4003 Likes
Wildtiere

Eisbärbaby in französischem Zoo Mülhausen geboren

Der kleine Eisbär ist bereits ein paar Wochen alt, wie der Zoo am Montag mitteilte. Eisbärmama Sesi gebar das Baby am 22. November. Einen Namen hat das Junge noch nicht - die Parkbesucherinnen und Parkbesucher sollen bald über...

Wildtiere
3158 Likes
Wildtiere

Walliser Staatsrat bei Jagd im Aletschwald zurückgepfiffen

Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Naturschutzorganisation Pro Natura gegen die Bejagung von Rotwild im Jagdbanngebiet Aletschwald gutgeheissen.

Bachflohkrebs im Wasser
2870 Likes
Wildtiere

Pro Natura kürt Bachflohkrebs zum Tier des Jahres 2021

Mit dem Tier des Jahres 2021 von Pro Natura, dem Bachflohkrebs, lässt sich einfach Bekanntschaft machen: Wer in einem sauberen Bach ein angeschwemmtes Blatt oder einen Stein wendet, entdeckt fast sicher eines oder mehrere...

Biene bestäubt Pflanze
2811 Likes
Wildtiere

Bestäuber leisten Arbeit im Wert von 1 Billion US-Dollar

Der wirtschaftliche Nutzen der Bestäubungsarbeit von Tieren liege bei einer Billion US-Dollar weltweit und damit weit höher als bisher angenommen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie aus Deutschland.

Mit einem Inserat in der «Tierwelt» erreichen Sie 242'000 mögliche Kunden! Inserieren Sie noch heute!

Inserat aufgeben
Wolf im Schnee
2789 Likes
Wildtiere

Dritter Nachweis eines Wolfes in Liechtenstein

In der Nacht vom 29. auf den 30. Dezember 2020 wurde ein Wolf in Liechtenstein gesichtet und gemeldet. Das Tier durchquerte Teile der Gemeinden Eschen sowie Mauren und wurde in Mauren beim Überqueren der Strasse aus einem Auto...

Schwan im Bereich der Geleise
2613 Likes
Wildtiere

Deutschland: Trauernder Schwan sorgte für Zugverspätungen

Auf der Zugstrecke zwischen Kassel und Göttingen in Deutschland kam es vor Weihnachten zu einer ungewöhnlichen Rettungsaktion. Ein Schwan weigerte sich, von den Gleisen wegzugehen, nachdem sein Partner gesotrben war.

Der Alet oder Döbel ist der Fisch des Jahres
2730 Likes
Wildtiere

Der Alet – ein Überlebenskünstler – ist Fisch des Jahres 2021

Der Schweizerische Fischerei-Verband (SFV) hat den Alet zum Fisch des Jahres 2021 erkoren. Der Alet sei ein Überlebenskünstler, ein hoffnungsvoller Beweis für die Widerstandskraft der Natur, heisst es in einer Medienmitteilung vom...

Bartgeier im Flug
3356 Likes
Wildtiere

Dank Feder auf der Spur des Bartgeiers

Vier Jahre hat man nichts gehört vom 2012 ausgewilderten Bartgeierweibchen Gallus. Nun steht fest: Sie ist schon zweifache Mutter. Aufgespürt wurde sie dank einer Feder.

Feldhamster im Gras
3403 Likes
Wildtiere

Die Verlierer und Gewinner 2020

Die Bestände von Feldhamstern, Lemuren oder Stören sind nach Angaben der Umweltorganisation WWF rückläufig und die Bedrohungen verstärken sich. Der Verlust von Lebensraum, Klimawandel und Wilderei setzen diesen und anderen...

Delfine springen aus Wasser
2372 Likes
Wildtiere

Wie Hurrikane bei Delfinen eine tödliche Hautkrankheit auslösen

Nach dem Hurrikan Katrina von 2005 tauchte zum ersten mal eine neue, für Delfine tödliche Hautkrankheit auf. Nun haben Forschende herausgefunden, wie das zusammenhängt – und was das Ganze mit dem Klimawandel zu tun hat.

Seeadler im Flug
2410 Likes
Wildtiere

Nach über 240 Jahren: Seeadler sollen in England wieder heimisch werden

Nach rund 240 Jahren werden in Südengland wieder Seeadler heimisch. Allein in diesem Jahr wurden sieben Vögel auf der Insel Isle of Wight südlich von Southampton frei gelassen.

Junge Amsel
2225 Likes
Wildtiere

Rekordjahr für die Pflegestation der Vogelwarte

Rund 1700 verletzte, geschwächte oder verwaiste Vögel hat die Pflegestation der Vogelwarte in Sempach im vergangenen Jahr aufgenommen und gepflegt. Das waren so viele wie noch nie, was auch mit der Corona-Pandemie zusammenhängen...

Blauwal schwimmt im Meer
2067 Likes
Wildtiere

Bisher unbekannte Population von Blauwalen entdeckt

Der Blauwal gilt als das grösste Tier überhaupt. Umso erstaunlicher ist es, dass Forschende jetzt von einer Population berichten, die bis 2017 unentdeckt blieb.

Wisente im Wald
3105 Likes
Wildtiere

Wisent erholt sich – 31 Arten ausgestorben

Die Weltnaturschutzunion IUCN stuft den Wisent auf der Roten Liste von «gefährdet» auf «potentiell gefährdet» herunter – ein Erfolg für den Artenschutz. Allerdings starben 2020 auch 31 Arten aus.

Australisches Schild mit Haiwarnung
1849 Likes
Wildtiere

Tödliche Haiattacken in Australien haben 2020 stark zugenommen

In Australien hat die Zahl der tödlichen Haiattacken in diesem Jahr stark zugenommen. Acht Menschen haben Angriffe nicht überlebt, und zwar sowohl an der West- als auch an der Ostküste des Landes.

Wolf vor Stein
2018 Likes
Wildtiere

Berner Bauernverband fordert besseren Schutz vor dem Wolf

Der Kanton Bern soll weitere Massnahmen zum Schutz der Nutztiere vor dem Wolf ergreifen. Das fordert der Berner Bauernverband.

Rentiere
1786 Likes
Wildtiere

Klimawandel bedroht Rentiere in Russland

Die Erderwärmung bedroht nach Einschätzung von Umweltschützern zunehmend Rentiere in Russland.

Wanderfalke
1742 Likes
Wildtiere

BirdLife Schweiz verurteilt Wanderfalken-Vergiftung auf das Schärfste

Mitte der Woche wurde bekannt, dass in Basel vier Wanderfalken vergiftet wurden. Nun reagiert BirdLife Schweiz: Der Vogelschutzverband verurteilt die Tat in einem Schreiben aufs Schärfste.

1665 Likes
Wildtiere

Elefanten überraschen Schulkinder in Thailand

Vier Elefanten in roten Weihnachtsmannkostümen und mit riesigen Corona-Schutzmasken haben Schülern in Thailand eine besondere Überraschung beschert. Der Elefanten-Besuch in der Stadt Ayutthaya nahe der Hauptstadt Bangkok finde...

Schwaene auf dem Zuerichsee
2533 Likes
Wildtiere

Mann tötet Schwan an der Sihl mit Stichwaffe

Ein 50-jähriger Mann hat am Dienstagmorgen in der Nähe des Platzspitzes in der Stadt Zürich einen Schwan angegriffen. Das Tier überlebte den Angriff nicht, die Polizei nahm den mutmasslichen Täter mit auf eine Polizeiwache.

Wolf rennt durch Schnee
2380 Likes
Wildtiere

Wieder ein Wolf in der Surselva überfahren

Im Bündner Oberland (Surselva) ist am frühen Montagmorgen ein Jungwolf von einem Auto überfahren und getötet worden. Das Tier kam unterhalb von Siat unter die Räder.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Aktuelle Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
kontakt@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben