Mountainbikentouren
Mit dem Bike auf schmalen Pfaden den Berg hinab
Ob steile Singletrails für Adrenalinjunkies oder bequeme Forstwege für Anfänger und Familien: Die Schweiz bietet fantastische Mountainbike-Touren in verschiedenen Schwierigkeitsklassen. Zeit, sich in den Sattel zu schwingen.
Für Geniesser
Das Tessin ist ein wahres Mountainbike-Paradies und wartet mit Touren durch wunderschöne Landschaften auf. Wildromantisch präsentiert sich das Verzasca-Tal, etwas nördlich von Locarno. Durch geschichtsträchtige Tessiner Bergdörfer führt die relativ ebene Alta Verzasca Tour entlang des gleichnamigen Flusses, der an heissen Sommertagen zum Baden einlädt. Picknickmöglichkeiten und die Einkehr in Restaurants entlang der Route machen diese Tour genuss- und familientauglich. Langweilig wird es dennoch nicht, denn eine gute Mischung aus Naturbelag, Singletrail und asphaltierten Strecken sorgt für reichlich Abwechslung.
Länge: 8,3 Kilometer
Aufstieg: 280 Höhenmeter
Abfahrt: 110 Höhenmeter
Zeit: 1 Stunde 25 Minuten
Start: Brione Verzasca (TI)
Ziel: Sonogno (TI)
Schwierigkeit: Leicht
Für Weitfahrer
Eine Durchquerung des Jura wird Mountainbikerinnen und -biker begeistern. In etwa neun Etappen führt die Jura Bike Route durch die schönsten Landschaftsräume des Faltengebirges. Einsame Höhen, wildromantische Täler, verwunschene Wälder, tiefgrüne Weiden und pittoreske Städtchen wie St. Ursanne säumen den Weg. Schweisstreibende Anstiege wechseln sich ab mit rasanten Abfahrten, die Hälfte der Route besteht aus Naturwegen und einem kleinen Anteil an Singletrails, der Rest zeichnet sich durch asphaltierte Strecken aus. Die Jura-Bike-Tour ist ein Genuss für Geist und Seele und Abwechslung ist hier garantiert.
Länge: 365 Kilometer
Aufstieg: 9300 Höhenmeter
Abfahrt: 9200 Höhenmeter
Zeit: 9 Tage
Start: Basel (BS)
Ziel: Nyon (VD)
Schwierigkeit: Mittel
[IMG 2]
Für Naturmenschen
Und noch einmal reisen wir in den Kanton Tessin, denn von den traumhaften Landschaften kriegen Mountainbiker wohl kaum genug. Vor allem im Herbst bietet sich der südlichste Kanton dank seinem milden Klima für Touren an. Die anspruchsvolle Lugano Bike Tour zählt zu den schönsten Routen im Tessin. Kastanien- und Eichenwälder wechseln sich ab mit Alpwiesen, Kreten und Berggipfeln, die grandiose Panoramasichten bieten. Die 120 Kilometer lange Route kann in einzelnen Etappen oder am Stück in etwa vier Tagen absolviert werden. Ein hoher Anteil an schmalen Singletrails wird ergänzt durch Naturbelag und Asphalt.
Länge: 120 Kilometer
Aufstieg: 5000 Höhenmeter
Abfahrt: 5600 Höhenmeter
Zeit: 4 Tage
Start: Lugano (TI)
Ziel: Ponte Tresa (TI)
Schwierigkeit: Anspruchsvoll
Für Sonnenanbeter
Die hier vorgestellte Route ist die erste Etappe der rund 200 Kilometer langen Mountainbike-Tour von Crans-Montana bis Sierre und wegen ihrer Schönheit beiBikern der beliebteste Abschnitt. Der anfängliche Anstieg von rund 500 Höhenmetern hat es in sich, doch die sonnenverwöhnte Hochebene Cabane de la Tièche entschädigt für die Anstrengung. Von hier oben geht es, technisch anspruchsvoll, immer bergab bis zum Endziel. Für Abenteuerfeeling sorgt der Verlauf des Weges über Stock und Stein, über Rampen und durch Bachbetten. Wer beim Endziel noch nicht genug hat, der fährt einfach weiter auf dem beschilderten Weg durch herrliche Walliser Landschaften Richtung Sierre.
Länge: 23 Kilometer
Aufstieg: 730 Höhenmeter
Abfahrt: 1580 Höhenmeter
Zeit: 3 Stunden 20 Minuten
Start: Crans-Montana (VS)
Ziel: Leuk/Susten (VS)
Schwierigkeit: Mittel
[IMG 3]
Für Singletrail-Süchtige
Nur eine Mountainbike-Route der Schweiz hat es in die Liste der «Epic Rides» der «International Mountainbike Association» geschafft: der Alps Epic Trail. Und das nicht ohne Grund, denn die Tour bietet den längsten Singletrail der Schweiz. Der Griff zum E-Mountainbike ist auf dem Alps Epic Trail sehr zu empfehlen. Die Anstiege sind zwar meist kurz, haben es aber in sich. Achtung: Der Weg ist nicht offiziell ausgeschildert, eine vorgängige Routenplanung und das Mitnehmen von Karten ist vorteilhaft. Einkehrmöglichkeiten, eine herrliche Berglandschaft und ein gut unterhaltener Singletrail machen diese Tour zu einem Hochgenuss.
Länge: 40 Kilometer
Aufstieg: 916 Höhenmeter
Abfahrt: 2401 Höhenmeter
Zeit: 4 Stunden 15 Minuten
Start: Jakobshorn (GR)
Ziel: Filisur (GR)
Schwierigkeit: Schwer
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren