Tiere

Alles rund um Tiere

Nasse Pfoten? Nein, danke

Warum haben Katzen Angst vor Wasser?

Katzen und Wasser, das ist eine Liebesgeschichte voller Missverständnisse. Während Hunde wie verrückt in jede Pfütze springen, flüchten viele Katzen panisch, wenn auch nur ein Tropfen ihr edles Fell berührt. Aber warum ist das so?

1
0

Bonsai, Orchideen und Rosen

Das sind die teuersten Pflanzen der Welt

Zimmerpflanzen sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Während viele von ihnen erschwinglich sind, gibt es einige Pflanzen, deren Preis in schwindelerregende Höhen steigt. Entdecken Sie die teuersten Pflanzen der Welt – von der legendären Juliet Rose bis zur unbezahlbaren Kadupul-Blume.

Lückenfüller

Welche Rolle spielen Lamas im Herdenschutz?

Hunde gelten unter den Herdenschutztieren als Mass aller Dinge. Doch für kleine Weiden und in Siedlungsnähe bieten Lamas eine gute Alternative. Herdenschutzexpertin Riccarda Lüthi erklärt im Interview, für welche Einsätze sich die robusten Neuweltkameliden gut eignen und für welche weniger.

Vogelschutz

Zugvögel besser beobachten und schützen dank neuem Modell

Die Schweizerische Vogelwarte hat zusammen mit der ETH Zürich ein Modell entwickelt, das aufgrund der Wettervorhersage den Vogelzug für die nächsten zwei Nächte vorhersagen kann.

1
0

Illustre Wandergruppen

100 Jahre Naturfreunde Schweiz

Co-Geschäftsleiterin Christine Schnapp erzählt zum grossen Jubiläum vom Wandel und den Einflüssen des geschichtsträchtigen Verbands.

Interview mit Michael Szönyi

Mountainbiken mit Hund: Tipps für sichere Bergtouren

Ob auf steinigen Trails oder weichen Waldpfaden – Geophysiker Michael Szönyi kennt die Risiken der Berge und weiss, wie Mensch und Hund sicher mit dem Mountainbike unterwegs sind. Im Interview erklärt er, wie aus ihnen ein eingespieltes Team entsteht.

Schimpansen-Pionierin

Jane Goodall († 91): Ein Leben im Dienst der Tiere

Jane Goodall, weltbekannte Primatenforscherin und Pionierin der Schimpansenforschung, ist am 1. Oktober im Alter von 91 Jahren verstorben. Berühmt wurde sie für ihre bahnbrechenden Erkenntnisse über das Verhalten von Schimpansen, ihr unermüdliches Engagement für Umwelt- und Naturschutz sowie ihren unverwechselbaren, trockenen Humor.