Tiere

Alles rund um Tiere

Vögel baden mehrmals täglich, so wie diese Rotkopf-Papageiamadine.

Vogelhaltung

Vogelbad in der Zimmervoliere: So gelingt der Mini-Teich

Vögel baden gerne, aus Genuss und um ihr Gefieder zu pflegen. Darum gehört eine Badegelegenheit in jede Voliere. Auch in Zimmervolieren lassen sich natürlich aussehende Teichlein installieren, sogar mit bewegtem Wasser.

Dürre

Namib-Wüste verschluckt Hotspot der Artenvielfalt

Im südafrikanischen Richtersveld wachsen etwa 1000 Pflanzen, die es sonst nirgends auf der Welt gibt. 40 Prozent davon gelten bereits als gefährdet. Durch die stetige Ausdehnung der Namib-Wüste ist dieser Hotspot der Artenvielfalt zunehmend bedroht.

1
0

Rasseportrait

Deutscher Boxer: Der spielend boxende Hund

Der Deutsche Boxer besticht durch seine kraftvolle Statur, sein lebhaftes Wesen und seine unermüdliche Spielfreude. Mit seiner typischen Boxbewegung beim Spiel, seiner Energie und seiner engen Bindung zur Familie ist er ein aktiver, lebensfroher Begleiter, der immer für Bewegung und Abenteuer zu haben ist.

1
0

Verlosung

Gewinnen Sie ein traditionelles Käsefondue inmitten von Alpakas

Unter dem funkelnden Sternenhimmel erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis: Ein schmackhaftes Fondue inmitten von Alpakas.

Bildlegende hauptbild

Imposante Hühnervögel

Truthähne unter Menschenobhut und in der Natur

Truten gehören zu den eigentümlichsten Vögeln. Ein balzender Hahn bleibt im Gedächtnis haften. Die Federkugel mit schwabbeligem, fleischigem Fortsatz am Oberschnabel und blubbernden Geräuschen zieht alle Blicke auf sich. Auf den Spuren des grössten Hühnervogels.

Vogelspinnen & Co.

Beliebte Exoten und die Lücke im Schweizer Tierrecht

Immer öfter krabbeln, schleichen oder hüpfen in Schweizer Haushalten exotische Haustiere umher. Doch ein verbindliches Tierschutzgesetz für Wirbellose wie Vogelspinnen, Gottesanbeterinnen und Tausendfüsser gibt es nicht. Warum eigentlich?

Spaziergänge mit Alpakas erleben viele Menschen als «beruhigend».

Alpaka Wandererlebnisse

Alpaka-Erlebnisse: Das müssen Anfänger bei Alpaka-Spaziergängen beachten

Alpaka- und Lama-Wanderungen gelten als entschleunigende Freizeitbeschäftigung. Doch was passiert, wenn die Tiere plötzlich stehen bleiben oder gar nicht erst loslaufen wollen? Aline Iosca vom Kollektiv «Alpaka-Erlebnisse» erklärt, was Anfänger bei der Buchung beachten sollten.