Der Land Rover biegt von der Naturstrasse ab und rumpelt quer über ein Feld. Erst pflügt sich der Geländewagen durchs hochstehende Gras, bevor in einiger Entfernung grosse Erdwälle auftauchen. Wir befinden uns aber nicht etwa in der afrikanischen Savanne und halten Ausschau nach Löwen. Nein, wir sind nur wenige Kilometer ausserhalb der Stadt Zürich auf der Suche nach den Turopolje-Schweinen von Nils Müller. Die schwarzgefleckten und mit dichten Borsten ausgestatteten Schweine stammen ursprünglich aus Kroatien, wo sie seit 1352 gezüchtet werden – eine sehr alte und ursprüngliche Rasse also. «Für meine Projekte sind alte Schweinerassen ideal, denn diese sind robuster und kommen mit einem weniger nahrhaften Futterangebot zurecht als die hochgezüchteten Edelschweine», sagt der Landwirt.

[IMG 2]

Das allerneuste Schweineprojekt des innovativen Machers erstreckt sich über die besagten Erdwälle. Gemeinsam mit drei anderen Landwirten hat der Besitzer des Biohofes mit dem überraschenden Namen…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter – finden Sie das passende Angebot in unserer Abo-Übersicht.

Cover TierWelt vom 21.09.2023

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.