Geschäft mit Klicks
Tierische KI-Fakes
Herzerwärmende Tierrettungen und skandalöse Fotos, angeblich hinter den Kulissen aufgenommen, solche Inhalte fluten aktuell die sozialen Medien. Nicht selten handelt es sich hierbei jedoch um Darstellungen, die durch künstliche Intelligenz manipuliert oder gar komplett erstellt wurden.
Früher galt das Kredo: «Pics, or it didn’t happen», zu Deutsch: Bild, oder es ist nicht passiert. Wo immer etwas nicht ganz so glaubwürdig passiert sein soll, braucht es demnach zumindest ein Foto als Beweis. Noch besser ein Video. Durch die immer raffinierteren Manipulationsmöglichkeiten von Bildern mittels künstlicher Intelligenz wird auch diese Beweisführung mehr und mehr ungültig. Denn: Mittlerweile lässt sich praktisch alles so realistisch darstellen, als wäre es tatsächlich passiert, wie diese Eisbärrettung, die in Wahrheit nie stattgefunden hat:
https://www.youtube.com/shorts/ehcNkJ5QBSo
Kuscheln und Händeschütteln mit einem Eisbären? Das klingt nur in der Fantasie verlockend. In der Realität würde das Tier im besten Fall fliehen, im schlimmsten Fall zum Angriff übergehen. Solche Videos mögen also zwar herzerwärmend wirken, sind aber im Zweifelsfall gefährlich. Denn wie man an den zahlreichen Kommentaren sieht, nehmen nicht wenige Betrachter die Story als bare Münze und…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 4 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
 Hier einloggen.
                                    
                                    
                            
                        
                
                            
                        
                
                            
                        
                
                            
                        
                
                            
                        
                
                            
                        
                
                            
                        
                
                            
                        
                
                            
                        
                
                            
                        
                
                            
                        
                
                            
                        
                
                            
                        
                
                            
                        
                
                                
                        
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren