Kleintierhaltung im Wohnbereich
Kaninchen in der Wohnung halten
Wer keinen Garten hat, muss nicht auf die Kaninchenhaltung verzichten. Es gibt Möglichkeiten, die Hoppler drinnen zu halten. Auch im Wohnzimmer können sie graben, knabbern und rennen.
Die Vorstellung, Kaninchen könne nur halten, wer über Haus und Garten verfüge, ist falsch. Auch in einer Mietwohnung führen sie ein glückliches und langes Leben. So wie Jacky und Fini. Ihre arteignen Bedürfnisse werden berücksichtigt. Die beiden Zwergkaninchen der Rasse Löwenköpfchen können im Stroh mümmeln, im Sand graben, ins Häuschen schlüpfen, auf erhöhte Plätze springen und herumrasen. Sie leben bei Jacqueline Aegerter in Ittigen bei Bern – im Wohnzimmer.
Die Rentnerin sagt: «Die Kaninchen bereiten mir viel Freude. Sie bieten mir Gesellschaft, ich kann Verantwortung für sie übernehmen, und sie geben Zuneigung zurück.» Sie habe immer Kaninchen gehalten. Vor zehn Jahren dann habe ihr ihre Tochter das besondere Gehege gebaut.
Gehege im WohnzimmerEs steht an prominenter Lage: Im Wohnzimmer, dort, wo sich Jacqueline Aegerters Leben hauptsächlich abspielt. Eine beschichtete Bodenplatte schützt das Parkett. An Holzrahmen ist Drahtgeflecht befestigt, eine Ecke ist ganz mit Holz…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 5 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren