Das Eis wird dünn
Die Konsequenzen der Eisschmelze sind spürbar
Die globale Klimakrise schreitet voran und erreicht jährlich neue Spitzen. Am schnellsten erwärmen sich die arktischen Regionen. Satellitendaten zeigen das Ausmass der Eisschmelze, und Experten sind sich einig: Diese hat schon heute dramatische Folgen.
Im August 1964 schoss die Nasa den ersten Wettersatelliten ins All. Sein Ziel: Die Überwachung der globalen Umwelt. Erforscht wurden damals die Erdatmosphäre, die Ozeane und die Wärmebilanz der Erde. Seitdem folgten zahlreiche weitere Satelliten, die eine genaue Bildgebung erlauben und somit Daten zur Verfügung stellen. Das Spannende: Aufgrund dieser Daten können nicht nur die Veränderungen in der Vergangenheit…
Neugierig?
Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter - beispielsweise mit unserem beliebten Einsteiger-Angebot.
TierWelt Schnupperabo:
- Alle Online-Bezahlartikel für 3 Monate freigeschaltet
- Sie erhalten während dieser Zeit die gedruckte TierWelt per Post
- Zugriff auf über 500 Ausgaben der TierWelt
Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren