Frau Mischitz, Sie sind Wissenschaftskommunikatorin. Was tun Sie genau?

Wir verstehen uns als Brückenbauer, als Vermittler zwischen der allgemeinen Öffentlichkeit und denForschungsinstitutionen. Mithilfe verschiedener Medien versuchen wir, die Wissenschaft für alle zugänglich zu vermitteln. Dafür gibt es viele Wege: Journalismus, Podcasts, Videos und eben Comics, für die ich mich entschieden habe.

Wieso gerade Comics?

Einerseits verbinde ich so meine Leidenschaft fürs Zeichnen mit jener für die Wissenschaft. Andererseits kann ich bei Comics auf eine ganz eigene Sprache zurückgreifen, jene der Bilder. Es handelt sich um eine Art intuitiven Wortschatz, den alle Menschen miteinander teilen. Zudem funktioniert viel über Storytelling: Ich kann die Geschichte so schreiben, dass die Leute reingezogen werden. Vielleicht interessieren sie sich gar nicht so sehr für das Thema, nehmen es aber trotzdem mit. Im Idealfall erzähle ich ihnen eine gute Geschichte und sie lernen etwas dabei, ganz…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 6 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.