Nach Angaben des Allergiezentrums Schweiz leiden rund zwanzig Prozent der Schweizerinnen und Schweizer unter einer Pollenallergie. Ihr Immunsystem reagiert auf eigentlich harmloses Eiweiss in bestimmten Pollenarten und löst eine allergische Reaktion mit Symptomen wie Niesen, juckenden Augen oder Schnupfen aus. Siebzig Prozent der Allergiker reagieren auf die Pollen von Gräsern, häufig sind auch jene von Hasel oder Birke der Auslöser. Die eindrücklichen Staubwolken, die bei einem Windstoss von Tannen und anderen Nadelbäumen aufsteigen, reizen hingegen die wenigsten.

Mit Pollen verbinden die meisten Menschen wenig Gutes. Man denkt an schmutzige Fensterscheiben, tränende Augen und eine laufende Nase. Was sich aber als gelbes Pulver auf Simse oder Autos legt und bei Allergikern Heuschnupfen auslöst, ist unter dem Mikroskop ein wahres Kunstwerk. Denn die Pollenkörner sind nicht einfach rund, sondern zeigen eine Vielfalt von Formen und Oberflächenstrukturen. Aber sie sind nicht nur…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 7 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.