Für Tokios weltberühmten Fischmarkt Tsukiji war es am Freitag die letzte Neujahrsauktion. Denn das 1935 errichtete Mekka der Fischliebhaber soll im Oktober diesen Jahres in neue Hallen auf einer nahegelegenen künstlichen Insel im Stadtteil Toyosu umziehen.

Sushi-Restaurantkette erhält den Fisch
Ein 190 Kilogramm schwerer Thunfisch erzielte bei der letzten Neujahrsaktion auf Tsukiji den höchsten Preis pro Kilo: 160 000 Yen, das sind gut 1300 Franken pro Kilo. Den Zuschlag erhielt wieder der Besitzer der Sushi-Restaurantkette Sushi Zanmai, Kiyoshi Kimura. Er ist seit sieben Jahren in Folge der Sieger der Neujahrsauktion. Im Jahr 2013 hatte der Japaner für einen 222 Kilogramm schweren Blauflossen-Thunfisch einen Rekorderlös von 155,4 Millionen Yen bezahlt.

PR-Aktion steht dahinter
Die hohen Preise bei der Neujahrsauktion liegen nicht so sehr an der Qualität des Fisches. Vielmehr ist das Ganze eine geschickte PR-Aktion zum Auftakt des neuen Geschäftsjahres, über die die Medien denn auch jedes Jahr berichten. Kimuras Thunfisch stammt aus Japans Norden, der Thunfisch-Hochburg des Landes. Nirgendwo wird soviel Blauflossen-Thun gegessen wie in Japan. Die globale Überfischung hat dazu geführt, dass die Art in ihrem Bestand stark gefährdet ist.