Ob bei Husten, Wunden oder nächtlicherUnruhe – schon seit Jahrtausenden nutzten unsere Vorfahren Pflanzenteile für ihreGesundheit. «Und es sind vor allem die ätherischen Öle und sekundären Pflanzenstoffe, die in den Pflanzen stecken und heilsame Wirkungen haben», weiss die ausgebildete Aromatherapeutin Sylvia Pusch aus dem Allgäu. Pflanzen produzieren ätherische Öle, um sich selbst vor Viren, Bakterien und Pilzen zu schützen. «Und diese biochemischen Inhaltsstoffe wie alpha- und beta-Terpene, Monoterpenole, Ester und Oxide schützen auch Mensch und Tier.» Je nach Gewächs, wirken sie antibakteriell, entzündungshemmend, schmerz-lindernd oder beruhigend.

Die 64-Jährige beschäftigt sich seit rund 20 Jahren beruflich mit der Heilkraft der Natur. «Und seit meiner Kindheit bin ich von Pferden fasziniert», sagt sie, «deshalb lag es nahe, dass ich diese beiden Leidenschaften kombiniere.» Zunächst testete sie viele ätherische Öle an ihrem eigenen Ross. Heute ist sie nicht nur Aromatherapeutin,…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 5 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.