Langsam und bedacht stapft Martin Stäger vorsichtig durch das Unterholz eines Luzerner Mischwaldes. Mithilfe eines Stocks drückt er da und dort das Gestrüpp zur Seite, um einen Blick darunter zu werfen. «Hier in diesem Waldstück könnten bis zu sechs Rehkitze liegen», erklärt er. Und genau die will er finden.

Stäger ist Grosstierarzt in Ruswil (LU) und amtlicher Tierarzt beim Veterinärdienst Luzern. Seine Leidenschaft gilt jedoch den Rehen. Dem passionierten Jäger liegt weniger daran, die Tiere zu schiessen, als vielmehr alles über sie zu lernen. «Schon als Bub bin ich mit dem Feldstecher das Tobel hinaufgestiegen und habe Rehe beobachtet», erzählt Stäger. Rehe gehören zur Familie der Hirsche, die weltweit mehr als 80 Arten umfasst. Zusammen mit dem Rothirsch ist es der einzige ursprüngliche Vertreter dieser Tiergruppe in der Schweiz. Zwei weitere Hirscharten, der Dam- und der Sikahirsch, wurden eingeschleppt und konnten seitdem lokal kleinere Populationen etablieren.

[IMG 2]

Rehe…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter – finden Sie das passende Angebot in unserer Abo-Übersicht.

Cover TierWelt vom 21.09.2023

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.