Tiere im Gottesdienst? Bei Pfarrer Schwarz kommt das schon mal vor. In diesem Sommer hielt der Pfarrer der reformierten Kirchgemeinde Rüegsau in Rüegsauschachen BE einen Gottesdienst für Leute mit ihren Hunden. Er sagt: «Es erstaunt mich, dass das Kleine, was ich veranstaltete, schliesslich derart hohe Wellen schlug.» Er habe seither zahlreiche Medienanfragen erhalten. Dabei ist dieses Thema für ihn nichts Neues. Bereits 1995 hielt er als junger Pfarrer in der Kirchgemeinde Thun-Strättligen einen Tiergottesdienst. «Eine Frau kam sogar mit ihrem zahmen Papagei», erinnert er sich. Doch damals habe das ausserhalb der Tierhalterkreise niemanden gross interessiert.

Dass Tiere in der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz ein Schattendasein fristen, ist für Stefan Schwarz ein Skandal. «Man redet immer von der Gerechtigkeit und von der Bewahrung der Schöpfung. Tiere kommen aber nicht vor.» Der Pfarrer ärgert sich, dass sich die Kirche zur Massentierhaltungsinitiative, die Ende September zur…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter - beispielsweise mit unserem beliebten Einsteiger-Angebot.

TierWelt Schnupperabo:

  • Alle Online-Bezahlartikel für 3 Monate freigeschaltet
  • Sie erhalten während dieser Zeit die gedruckte TierWelt per Post
  • Zugriff auf über 500 Ausgaben der TierWelt

Alles für nur CHF 25.-

 

SCHNUPPERABO BESTELLEN

Unsere Abo-Übersicht ist hier

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.