Der Zoo Zürich bleibt bis mindestens Ende Februar für die Besucherinnen und Besucher geschlossen. Im Zoo wird indes weitergearbeitet – zum Wohl der Tiere, für die Zeit der Wiedereröffnung und darüber hinaus.
Im Zoo von San Diego (US-Staat Kalifornien) sind Gorillas positiv auf Coronavirus getestet worden. Mittels Stuhlprobentests sei die Infektion bei zwei Tieren, die gehustet hätten, festgestellt worden.
Im Zoo Zürich lernt das Koalajunge Uki, selbstständig zu werden. Die ersten sechs Monate seines Lebens verbrachte es im Beutel von Mutter Pippa. Wie sieht es dort drin aus?
Zoos im 21. Jahrhundert haben vielen Ansprüchen gerecht zu werden. Die Besucher möchten auf ihrem Ausflug der Natur näherkommen, aber auch Unterhaltung, Abenteuer und Bildung erleben. Und ihnen ist in zunehmendem Masse auch die...
Wie alle Schweizer Zoos bleibt auch der Wildnispark Zürich Langenberg bis am 22. Januar geschlossen. Die Elche bekommen ihren traditionellen Weihnachts-Festschmaus trotzdem.
Angesichts der neuen verordneten Schliessung für einen Monat fordern die Zoos einen Unterstützungsfonds. Einen zweite Lockdown könnten sie sich nicht mehr leisten.
Nach fast zwei Monaten erneuter Schliessung öffnete der Berner Tierpark heute wieder seine Türen für Besuchende. Am Sonntag bleibt er allerdings nach wie vor zu.
Am Freitagnachmittag kam die Bärin Jambolina aus der Ukraine im Arosa Bärenland an. Wie ein Video zeigt, fühlte sie sich an ihrem ersten Tag am Samstag dort schon sehr wohl.
Vor zehn Tagen ist der berühmte Elefant Kaavan nach jahrzehntelangem Leiden in einem Zoo in Pakistan nach Kambodscha gebracht worden. Dort lebt er jetzt in einem Schutzgebiet.
Nach einer langen Fahrt ist die ehemalige ukrainische Zirkusbärin Jambolina nun endlich im Arosa Bärenland angekommen. Hier darf sie ihren Lebensabend geniessen.
Im Zoo von Barcelona haben sich vier Löwen mit dem Coronavirus infiziert. Die Tiere hätten nur Anzeichen eines leichten Schnupfens gezeigt, sagte Zoo-Direktor Juli Mauri der Zeitung «La Vanguardia».
Wer diese Woche durch den Tierpark Bern bummelt, hat den Forstbetrieb vermutlich in Aktion gesehen: Gefährliche Bäume und Äste, die herunterzufallen drohen, werden beseitigt.
In den USA droht vielen privaten Raubtierzoos das Aus. Das Repräsentantenhaus in Washington verabschiedete am Donnerstag (Ortszeit) einen Gesetzentwurf, der die Auflagen für die Haltung von Löwen, Tigern, Leoparden, Geparden...
Normalerweise besucht der Samichlaus am 6. Dezember den Tierpark Goldau. Diesen Sonntag grüsst er aus dem Homeoffice. Im Park gibt es eine Schnitzeljagd.
Am Dienstag fiel vielerorts im Flachland der erste Schnee des Jahres – so auch in Zürich. Der im Februar geborene Elefantenbulle Umesh spielte im Zoo zum ersten Mal in der weissen Pracht.
Weil wegen der Coronavirus-Pandemie nicht ausreichend Bambus als Futter herangeschafft werden konnte, hat ein kanadischer Zoo zwei Pandabären früher als geplant nach China zurückgegeben.
Der berühmte Elefant Kaavan ist in Kambodscha angekommen. Dies teilte ein Sprecher der Tierschutzorganisation Vier Pfoten, Martin Bauer, der Nachrichtenagentur DPA am Montag mit.
Anfang November hat die Wildvogelpflegestation beim St. Galler Naturmuseum ihren Betrieb wieder aufgenommen. Sie wird von der Tierärztin des Walter Zoos geleitet.
Im Rehgehege des Natur- und Tierparks Goldau SZ lebt neu ein Tier, das aus der Fabelwelt zu stammen scheint: Es ist ein junges Reh, das fast vollständig weiss ist. Dass das Tier nun im Tierpark und nicht im Freien lebt, dürfte auf...
Seine Geburt liegt schon rund sieben Monate zurück. Doch nun können endlich auch die Besucherinnen und Besucher einen Blick auf den ersten Koala-Nachwuchs im Zoo Zürich werfen.
Ein verwaistes Puma-Baby, das bei einem Waldbrand in Kalifornien schwer verletzt wurde, ist soweit genesen, dass es nun ein neues Zuhause beziehen kann. Die künftige Heimat des kleinen Pumas mit dem Spitznamen Captain Cal ist der...