Ein hübsches Fotomotiv würden die beiden nur wenige Tage alten Zebu-Kälbchen abgeben! Doch die Möglichkeit, sich den zwei jüngsten Herdenmitgliedern zu nähern, ja sie nur schon richtig zu Gesicht zu bekommen, bietet sich nicht. Schützend haben alle Kühe einen Kreis um die Nesthäkchen gebildet und schirmen sie hermetisch ab. «Das ist typisches Zebu-Verhalten, denn ihr Herdeninstinkt ist sehr ausgeprägt», weiss Christoph Jakob vom Berchtoldshof in Bätterkinden BE. Er ist der Besitzer dieser 70 Tiere umfassenden Zebu-Herde.

Neben den noch stark vorhandenen Ur-Instinkten sind ihre Genügsamkeit, die robuste Gesundheit, eine sehr gute Hitzeverträglichkeit und natürlich ihr spezielles Aussehen mit einem Höcker auf dem Rücken, langen, starken Hörnern und den besonderen Farbschlägen typisch für die Buckelrinder. Dass sich diese Tiere deutlich von den bei uns heimischen Rinderrassen unterscheiden, ist auf ihre Herkunft zurückzuführen. Zebus (Bos indicus) stammen von einer anderen Unterart des…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter - beispielsweise mit unserem beliebten Einsteiger-Angebot.

TierWelt Schnupperabo:

  • Alle Online-Bezahlartikel für 3 Monate freigeschaltet
  • Sie erhalten während dieser Zeit die gedruckte TierWelt per Post
  • Zugriff auf über 500 Ausgaben der TierWelt

Alles für nur CHF 25.-

 

SCHNUPPERABO BESTELLEN

Unsere Abo-Übersicht ist hier

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.