Manche Pflanzen haben es schwer. Sie entwickeln Geruchsstoffe, die Insekten abwehren sollen, ziehen damit aber ungewollt andere Tiere an. Manche Pflanzen werden so regelrecht zur Droge, indem sie bei Tieren rauschähnliche Zustände auslösen. Bei Katzen ist die Katzenminze hier der Klassiker. Dieses Kraut aus der Familie der Lippenblütler ist von Südeuropa bis Asien weit verbreitet und in getrockneter Form in jedem Laden für Tierzubehör erhältlich. Der Hauptgeruchsstoff der Katzenminze, das Nepetalacton, wirkt auf Katzen anziehend und anregend.

Nicht nur Hauskatzen

Nicht nur unsere Stubentiger reagieren auf Katzenminze, auch Grosskatzen wie Löwen, Leoparden und Jaguare werden magisch davon angezogen. Wie Hauskatzen reiben sie Kopf und Kinn an der Pflanze und wälzen sich darin. Auf Menschen hat das Kraut keine Wirkung.

Euphorie durch Baldrian

Anders so bei Baldrian. Dieses Geissblattgewächs wird seit Urzeiten für seine beruhigende Wirkung geschätzt und als Heilpflanze eingesetzt.…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 3 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.