Alpstein
Entenflöhe im Sämtisersee
Beim Baden im Sämtisersee im Alpstein sind mehrere Personen mit Entenflöhen in Kontakt gekommen, was zu Hautausschlägen führte. Der Appenzell Innerrhoder Kantonsarzt rät daher vom Baden im See ab.
Es sei davon auszugehen, dass sich im Wasser des Sämtisersees sehr viele Entenflöhe befänden, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Wegen der hohen Temperaturen würden sich die Larven der Entenflöhe stark vermehren.
Wenn Menschen in Kontakt mit ihnen kommen, kann dies zu einem Hautausschlag mit Juckreiz, Nesselfieber, Brennen und Pusteln führen. Die Symptome seien ungefährlich, jedoch sehr unangenehm, schreibt der Kanton. Es werde empfohlen, derzeit auf das Baden im Sämtisersee zu verzichten.
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren