Was Bäume wohl alles erzählen würden, wenn sie reden könnten. Als stumme Zeitzeugen thronen sie vor Kirchen, halten als Wächter des Waldes seit Hunderten Jahren Stellung und ziehen Menschen scheinbar magisch an. Vor gut 26 Jahren ist auch der Baumexperte Michel Brunner ihrem Zauber verfallen. Er studiert und kennt die Lebewesen wie kein Zweiter in der Schweiz und hat über 5000 Bäume mitsamt Fotos inventarisiert. So hat der 44-Jährige schon so manchen alten Baum in Europa entdeckt und ist Bäumen begegnet, die schon wuchsen, als in Europa noch im Namen Gottes ganze Völker unterworfen wurden. Begonnen habe alles Mitte der 90er-Jahre. «Ein Jahr, nachdem das Internet aufgeschaltet wurde», erinnert er sich. Damals ergaben noch jegliche Suchanfragen nach alten Bäumen null Treffer.

[IMG 2-3]

«Über Wochen hinweg habe ich deshalb Baum-Bücher gesammelt und gewälzt», sagt Brunner, der ursprünglich Grafiker gelernt hat, bevor ihn die Faszination für Bäume packte. Dann sei er alle Baumstandorte in…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter – finden Sie das passende Angebot in unserer Abo-Übersicht.

Cover TierWelt vom 16.11.2023

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.