Orchideen sind nicht nur tropische Schönheiten, die man zuhause maximal als Zimmerpflanzen geniessen kann. Auch in der Schweiz kann man Orchideen finden, wenn man nach ihnen Ausschau hält. Sie bestechen nicht nur durch die Vielfalt an Formen und Farben, sondern auch an der oft trickreichen Bestäubungsart.

Alle 76 heimischen Arten sind streng geschützt: Pflücken oder Ausgraben ist verboten. Hier sind die 10 wichtigsten Orchideenarten der Schweiz:

1. Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus) Blütezeit: Mai bis JuniMerkmale: Grosse, auffällige Blüte mit gelbem „Schuh“ (Labellum), rotbraune äussere Blütenblätter; bis 60 cm hoch.Lebensraum: Halbschattige Kalk-Buchenwälder, lockere Bergwälder, bevorzugt frische, kalkreiche Böden.Bestäubung: Insekten fallen in den „Schuh“ und entkommen nur durch eine enge Öffnung – dabei erfolgt die Bestäubung (Kesselfallenmechanismus).Verbreitung: Alpen, Jura, selten im Mittelland.Schutzstatus: Streng geschützt, gilt als stark gefährdet. Alle…