In gespannter Erwartung tapst ein rundes Dutzend Leute durch die Abenddämmerung. Auch die Kinder lauschen konzentriert und suchen eifrig die Umgebung ab, um vielleicht einen entfernten Schatten zu entdecken. Wir befinden uns im Gebiet des Col du Marchairuz im Kanton Waadt, wo es nicht nur Hirsche und Rehe zu beobachten gibt, sondern auch so manche Wildschweine. Mit viel Glück können sogar heimische Grossraubtiere wie Luchse oder Wölfe gesichtet werden. 2019 hatte sich hier das erste jurassische Wolfsrudel seit rund 150 Jahren niedergelassen. Im vergangenen Jahr wurde zuletzt die Präsenz von vier adulten Tieren nachgewiesen.

Als es langsam eindunkelt, legt Tourguide David Gerke ab und zu einen Stopp ein, um die Umgebung mit seiner Wärmebildkamera abzusuchen. Doch die gewünschte Begegnung bleibt an diesem Abend aus. Morgen in aller Früh will die Gruppe ihr Glück noch einmal versuchen. Dennoch bleibt die Chance gering, etwas anderes als Hirsche, Rehe oder vielleicht einen Fuchs zu sehen.

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 5 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.