Die Schweizer Wandernacht verleitet jedes Jahr rund 2000 Wanderinnen und Wanderer, sich mit Stirnlampe zu rüsten und die Schweiz im Dunkel der Nacht zu erkunden. Wer von den 65 000 Kilometer Wanderwegen bei Tageslicht noch nicht genug bekommen kann, hat in der Nacht vom Samstag, 01.07, auf Sonntag, 02.07, die Möglichkeit, die Schweizer Landschaften im Funkeln der Sterne neu zu entdecken.  

Dabei gibt es schweizweit über 100 Angebote, worunter es für jede und jeden etwas hat. Die Möglichkeiten reichen von einem gemütlichen Abendspaziergang über Mittellandhügel, bis zu anspruchsvollen Gebirgswanderungen die ganze Nacht hindurch. 

Immer wieder neue Organisatoren 

Die geführten Wanderungen werden von Organisatorinnen und Organisatoren angeboten, welche zusätzlich spannende Rahmenprogramme aufgleisen.  

Um die «Nachteulen anzulocken» gibt es zum Beispiel einen Sonnenaufgangsbrunch an Bord eines Schiffs, traditionelle Klänge auf dem Berg oder der Besuch eines Wolfsrudels. In diesem Jahr bieten 36 Organisatorinnen und Organisatoren zum ersten Mal eine Wanderung im Rahmen der Schweizer Wandernacht an. 

Die Kosten sind sehr unterschiedlich und variieren je nach Verpflegung und Länge der Wanderung. In der diversen Auswahl hat es aber für fast jede oder jeden etwas dabei. Auf der Angebotskarte sollte man aber unbedingt auf die Schwierigkeitsgrade achten und nur solche wählen, für die man genügend fit ist.   

https://www.wandernacht.ch/de/wanderungen 

[IMG 2]