Unzählige Fischleibe gleiten durch das klare Wasser des Beckens. Die Tiere zeigen sich unbeeindruckt und ziehen ruhig ihre Bahnen. Das ändert sich schlagartig, als Fischwirt Patrick Hembera und sein Helfer Simon Stöckli an das Becken herantreten. Unruhe kommt auf. Die Fische äugen neugierig zur Wasseroberfläche, ihre Bewegungen werden hektischer.

Sie wissen genau, was nun passiert. Simon Stöckli greift in einen Behälter und verteilt mit einer schwungvollen Handbewegung kleine braune Krümel im Wasser. Gierig stürzen sich die Tiere auf das Futter, Wasser spritzt nach allen Seiten. Die einzelnen Fischkörper können nicht mehr auseinandergehalten werden. Doch so schnell wie der Spuk angefangen hat, so schnell vergeht er. Das Futter ist in Sekundenschnelle verschlungen.

In der 2013 gegründeten Fischzucht Rubigenhof in Rubigen bei Bern werden Forellen, Lachsforellen und Saiblinge zum Verzehr gezüchtet. Der ganze Prozess, vom Schlüpfen bis zur Schlachtung findet auf dem Gelände statt.…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter - beispielsweise mit unserem beliebten Einsteiger-Angebot.

TierWelt Schnupperabo:

  • Alle Online-Bezahlartikel für 3 Monate freigeschaltet
  • Sie erhalten während dieser Zeit die gedruckte TierWelt per Post
  • Zugriff auf über 500 Ausgaben der TierWelt

Alles für nur CHF 25.-

 

SCHNUPPERABO BESTELLEN

Unsere Abo-Übersicht ist hier

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.