Ein Blaumeischen kommt geflogen, landet am Rand des Vogelhauses, hechtet hinein, schnappt sich ein Nussstück, fixiert dieses zwischen den Krallen und pickt daran herum. Derweil sitzt eine Kohlmeise auf der gegenüber liegenden Seite des Häuschens und wartet, bis die Luft rein ist. Kaum ist die Blaumeise weg, schnappt sich die Kohlmeise eine Leckerei. Zwischendurch kommt eine mehrköpfige Spatzen-Gang vorbei und tut sich an Nüssen, Körnern und Samen gütlich.

So geht das fast den ganzen Tag. Es herrscht reger Flugbetrieb am und im Futterhaus unseres Balkons in einer Kleinstadt des Mittellands. Vogelbeobachtungen und biologische Vielfalt machen glücklich, wie eine Studie des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung vor zwei Jahren herausgefunden hat. Ihr zufolge gaben Erwachsene in 26 europäischen Ländern an, mit ihrem Leben zufriedener zu sein, wenn in ihrer Umgebung eine Artenvielfalt herrscht.

Als Massstab dafür nahmen die Forschenden Vögel, da diese sich ihrer…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter – finden Sie das passende Angebot in unserer Abo-Übersicht.

Cover TierWelt vom 21.09.2023

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.