Bildlegende

Alles hat ein Ende, nur…

Taxidermie für Haustiere: Wenn der Abschied zu schwer fällt

Irgendwann neigt sich das Leben dem Ende zu, auch das unserer Haustiere. Wie trauern, wie ein ehrendes Andenken bewahren? Die einen pinnen einen Schnappschuss ihres Lieblings an den Kühlschrank, andere entscheiden sich für ein Präparat.

Interview mit Herwig Grimm

Tierversuche im Wandel: Ersatz, Reduktion und Verbesserung durch das 3R-Prinzip

Tierversuche kommen in der Forschung immer wieder zum Einsatz – sei es, um Krankheiten zu bekämpfen, neue Therapien zu entwickeln oder allgemein Wissen zu schaffen. Warum dieses Thema so kontrovers diskutiert wird, erläutert Herwig Grimm, Leiter des Nationalen Forschungsprogramms «Advancing 3R – Tiere, Forschung und Gesellschaft».

Von wegen Dumme Kuh

Wissenschaftliche Studien zeigen – Kühe sind viel intelligenter als gedacht

Kühe gelten oft als ruhige, gemütliche Weidetiere – doch wissenschaftliche Studien zeigen, dass Rinder erstaunlich intelligent sind. Sie können sich Gesichter merken, Probleme lösen und pflegen enge soziale Beziehungen innerhalb ihrer Herde.

Zwanghafte Verhalten im Käfig

Berner Studie enthüllt – Darum laufen Hamster bis zur totalen Erschöpfung im Rad

Hamster sind nachtaktive Tiere mit einem natürlichen Bewegungsdrang. In freier Wildbahn legen sie auf der Suche nach Futter mehrere Kilometer pro Nacht zurück. Daher gilt das Laufrad als unverzichtbare Ausstattung im Hamsterkäfig.

Jagd

Jagd

Die Saison hat begonnen: So wird in der Schweiz gejagt

In vielen Regionen der Schweiz ist die Jagd gerade in vollem Gang. Während über 30 000 Jägerinnen und Jäger landesweit zur Regulierung der Wildbestände beitragen, ist die Jagd kantonal sehr unterschiedlich organisiert. Vier gängige Jagdmethoden im Überblick.

Die neusten Kleinanzeigen

Kategorie «Diverses»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Das könnte Sie auch interessieren

Kleinwidder-kaninchen haben hängende Ohren und werdenzutraulich.

Kleintierhaltung im Wohnbereich

Kaninchen in der Wohnung halten

Wer keinen Garten hat, muss nicht auf die Kaninchenhaltung verzichten. Es gibt Möglichkeiten, die Hoppler drinnen zu halten. Auch im Wohnzimmer können sie graben, knabbern und rennen.

Folgen des Klimawandels

Achtmal mehr Hitzewellen im Jahr 2050 - Unicef besorgt um Kinder

Fortschritte in der Medizin senken das Kindersterblichkeitsrisiko auch in den nächsten Jahren weiter. Allerdings haben Kinder in der Zukunft immer stärker mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen.

Rasseportrait

Flat Coated Retriever: der lebensfrohe Familienhund mit glänzendem Fell

Der Flat Coated Retriever begeistert mit seinem strahlend glänzenden Fell, seinem ewigen Junghund-Charme und einem unvergleichlich freundlichen Wesen. Aktiv, verspielt und gleichzeitig loyal, ist er der perfekte Begleiter für sportliche Familien.

Gorgonopsier

Ältester Vorfahre der Säugetiere auf Mallorca entdeckt

Sie legten Eier und machten Jagd auf andere Tiere: Gorgonopsier lebten vor rund 280 bis 250 Millionen Jahren und sind die Vorfahren der heutigen Säugetiere. Auf Mallorca wurden nun Fossilien des wahrscheinlich ältesten dieser Urtiere ausgegraben.

1
0

Ziervogellexikon

Pfirsichköpfchen: Hübsche Farbtupfer in Baumkronen

Pfirsichköpfchen gehören zu den bekannten und buntesten Unzertrennlichen unter Menschenobhut. Ihre Haltung und Zucht gelingen auch im Schwarm. Die Kleinpapageien fliegen in der Serengeti in Ostafrika in blühende Akazienkronen.

Gegen Verspannungen

Heubad – So wirkt die jahrhundertealte Heilmethode

Heu steht nicht nur bei Nutz- und Haustieren hoch im Kurs, sondern auch bei der Spezies Mensch. Der getrocknete Mix aus Gräsern, Kräutern und Blumen ist eine Wohltat für Körper und Geist.

1
0

Warnstufe Gelb

Stärkstes Beben seit 1538: Erwacht Italiens Supervulkan?

Der grösste aktive Vulkan dieses Kontinents bei den Phlegräischen Feldern in Neapel sorgt mit zunehmender Aktivität für Sorgen. Ein Ausbruch könnte verheerende Folgen haben.

Nasse Pfoten? Nein, danke

Warum haben Katzen Angst vor Wasser?

Katzen und Wasser, das ist eine Liebesgeschichte voller Missverständnisse. Während Hunde wie verrückt in jede Pfütze springen, flüchten viele Katzen panisch, wenn auch nur ein Tropfen ihr edles Fell berührt. Aber warum ist das so?

1
0

Bonsai, Orchideen und Rosen

Das sind die teuersten Pflanzen der Welt

Zimmerpflanzen sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Während viele von ihnen erschwinglich sind, gibt es einige Pflanzen, deren Preis in schwindelerregende Höhen steigt. Entdecken Sie die teuersten Pflanzen der Welt – von der legendären Juliet Rose bis zur unbezahlbaren Kadupul-Blume.

Lückenfüller

Welche Rolle spielen Lamas im Herdenschutz?

Hunde gelten unter den Herdenschutztieren als Mass aller Dinge. Doch für kleine Weiden und in Siedlungsnähe bieten Lamas eine gute Alternative. Herdenschutzexpertin Riccarda Lüthi erklärt im Interview, für welche Einsätze sich die robusten Neuweltkameliden gut eignen und für welche weniger.

Vogelschutz

Zugvögel besser beobachten und schützen dank neuem Modell

Die Schweizerische Vogelwarte hat zusammen mit der ETH Zürich ein Modell entwickelt, das aufgrund der Wettervorhersage den Vogelzug für die nächsten zwei Nächte vorhersagen kann.