Durch idyllische Ortschaften und entlang von Weizen- und Rapsfeldern schlängelt sich die Strasse Richtung Waadtländer Jura hinauf. Nach einer engen Kurve am Südeingang des Dorfes Sévery taucht unvermittelt ein kleiner Gebäude-komplex am Strassenrand auf, zusammengesetzt aus historischem Haupthaus und modernen Anbauten. Die Lage direkt am Flüsschen Morges und die Beschriftung «Moulin Huilerie de Sévery» am Haupthaus weisen darauf hin, dass sich hier eine Mühle befindet. Und zwar nicht irgendeine Getreidemühle, sondern die schweizweit älteste handwerklich betriebene Mühle, die ganzjährig in Betrieb ist und sich auf die Produktion von Ölen spezialisiert hat. Seit dem 13. Jahrhundert ist hier am Jurasüdfuss eine Mühle nachgewiesen und bereits im 16. Jahrhundert wurde mit der Nussölproduktion begonnen.

Nüsse mit Tradition

Während heute in Sévery Sesam aus Indien, Haselnüsse aus der Türkei, Pistazien aus dem Iran und Mandeln aus Kalifornien verarbeitet werden, war Baumnussöl über…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel der TierWelt weiter - in dem Sie sich bei kostenlos und unverbindlich registrieren. Als kleine Belohnung lesen Sie diesen Abo-Artikel gratis. 

Werden Sie Teil der TierWelt-Gemeinschaft und geniessen Sie viele Vorteile:

  • Teilen Sie uns Ihre persönliche Meinung als Kommentar mit
  • Merken Sie sich Artikel, um sie später zu lesen
  • Einfacher Zugang zu all unseren News-Portalen - mit nur 1 Login
Cover TierWelt vom 21.09.2023

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.