Schweizer Walnuss-Boom
Die Wiederentdeckung des Nussbaums
Baumnüsse sind ein uraltes Nahrungsmittel, das viele wertvolle Stoffe liefert. So standen früher in der Schweiz überall Nussbäume. Nach jahrzehntelangem Baumschwund feiert die Walnuss seit gut 15 Jahren ein Revival. Von Anfang an mit von der Partie war der Thurgauer Heinrich Gubler, der heute in seiner Baumschule 350 Sorten anbietet, darunter rotkernige Raritäten.
Nussbaumen, Nussberg, Nussloch, Nusshof – diese Ortsnamen in den Kantonen Aargau und Thurgau, Zürich sowie Basel-Land verweisen auf das Vorkommen einer der ältesten Baumarten, die der Menschheit bekannt sind: der Walnuss. Am Ende der Kreidezeit vor 66 Millionen Jahren kam es zu einer Reihe von Ereignissen und Klimaveränderungen, die die Lebensbedingungen auf der Erde grundlegend veränderten. Die Dinosaurier starben…
Neugierig?
Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter - beispielsweise mit unserem beliebten Einsteiger-Angebot.
TierWelt Schnupperabo:
- Alle Online-Bezahlartikel für 3 Monate freigeschaltet
- Sie erhalten während dieser Zeit die gedruckte TierWelt per Post
- Zugriff auf über 500 Ausgaben der TierWelt
Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren