Wanderferien

Im Vordergrund steht das Erlebnis, zu Fuss Gegenden zu erkunden. Anders als in der Schweiz fehlt im Ausland oft eine gute Beschilderung von Wanderwegen. Darum sind geführte Wandertouren beliebt oder auch bekannte Küsten- oder Pilgerwege, die mithilfe eines Buchs erschlossen werden.

Sumpfiger Standort mit Pestwurz entlang des Flüsschens Lucelle.
Sumpfiger Standort mit Pestwurz entlang des Flüsschens Lucelle.  (Bild: Lars Lepperhoff)
Natur- und Kulturreisen

Wer kein bestimmtes Thema hat und sich allgemein für die Natur interessiert, wird auf Natur- und Kulturreisen auf die Rechnung kommen. Wichtige Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten, aber auch Kulturräume und Städte bilden die Hauptattraktionen auf diesen Reisen. Eine Naturreise ist eine Kombination aller Spezialvarianten.

Wanderung durch frühlingshaften Wald.
Wanderung durch frühlingshaften Wald.  (Bild: Lars Lepperhoff)
Safari

Safari wird mit Ostafrika in Verbindung gebracht. In einem offenen Fahrzeug wird Tieren der Savanne nachgespürt. Gewöhnliche Safaris haben die typischen afrikanischen Grosstiere im Fokus. Wer bestimmte Interessen für Tierarten, Regionen oder Pflanzen hat, sollte mit Gleichgesinnten oder allein unterwegs sein, um sich dem…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 3 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.