Oft verläuft das Leben nicht so, wie wir es uns als Kinder fantasievoll ausgemalt haben. Wie bei Lea, die in ihren Semesterferien ein Praktikum in einer Werbeagentur absolviert und dabei manchmal an ihren Kindheitstraum zurückdenkt, als Tierforscherin durch die Regenwälder des Amazonas zu streifen. Diesen Traum muss sie jedoch nicht gänzlich begraben, denn Entdeckerin kann sie immer noch werden. Ganz ohne wissenschaftliche Ausbildung, aber im Ehrenamt.

Citizen Science, auf Deutsch auch Bürgerwissenschaft genannt, ist eine Methode der wissenschaftlichen Forschung, bei der sich engagierte Bürgerinnen und Bürger nicht beruflich, sondern auf freiwilliger Basis an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligen. Die Welt der Wissenschaft hat schon vor längerer Zeit erkannt, dass sie sich nach aussen öffnen und die Gesellschaft miteinbeziehen sollte. Denn viele, vor allem gross angelegte Projekte könnten allein durch Berufswissenschaftler gar nicht durchgeführt werden, da sie zu kosten- und…

Neugierig?

Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter – finden Sie das passende Angebot in unserer Abo-Übersicht.

Cover TierWelt vom 21.09.2023

Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.