Es gehört beinahe zum Nationalstolz der Schweizerinnen und Schweizer, sich für einen Ausflug in die Berge gut auszurüsten: Hohe Bergschuhe, ein Rucksack mit Hüftgurt sowie eine Wind- oder Regenjacke unterscheiden die einheimischen Ausflügler nicht selten von internationalen Reisegruppen, die manchmal mit zu optimistischen Outfits vom rauen Bergwetter überrascht werden.

Wer jedoch mit mittel- oder nordeuropäischen Schlechtwetterperioden aufgewachsen ist, kann sich ein Leben ohne wasserabweisende Jacke kaum vorstellen. Und seit Freizeitaktivitäten in der Natur immer beliebter werden, bleibt es oft nicht mehr bei einer Regenjacke. Ausgeklügelte Technologien – angepasst an die verschiedenen Sportarten – verleiten dazu, für jede Aktivität spezielle, funktionale Kleidung zu kaufen. Die Krux dabei: Viele dieser Materialien beinhalten Stoffe, die früher oder später für unsere Natur und uns selbst zum Problem werden.

Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) etwa sind schon lange für ihre…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 3 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.