Biolumineszenz
Walter Zoo eröffnet Höhle mit australischen Leuchtinsekten
Glühwürmchen, Leuchtpilze und Langhornmücken machen durch Licht in der Dunkelheit auf sich aufmerksam. Das Phänomen der Biolumineszenz in der Natur soll künftig im Walter Zoo in Gossau (SG) erfahren werden können. Erstmalig plant ein Zoo in Europa ein solches Projekt.
Was Karin Federer vor gut zwei Jahren im Februar gegen Mitternacht in Australien sah, liess sie nicht mehr los. Die Zoodirektorin des Walter Zoos in Gossau (SG) erzählt: «Mein Partner und ich bezogen am Rand eines Nationalparks in Queensland unsere Unterkunft. Dort erzählte uns abends ein Paar von einer unbekannten Sehenswürdigkeit in der Nähe, einem Wasserfall in einer Höhle und einem besonderen Phänomen.» Das tönte spektakulär. Obwohl die Zeit schon fortgeschritten war, machten sich Karin Federer und ihr Partner gleich auf den Weg. Trotz Dunkelheit im australischen Outback fanden sie die Höhle. Die tropische Nacht war schwül, Sterne funkelten, am Höhleneingang waberte modrige Luft. Sie traten in das Dunkel ein.
Was sie dann dort sahen, verschlug ihnen die Sprache – und es hat Folgen für die Schweiz. «Das war ein so schönes Erlebnis! Es hat mich nicht mehr losgelassen», schwärmt die Veterinärin. Sie sei in der Höhle gestanden und habe nur noch gestaunt. In der Höhle sei es praktisch…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 7 MinutenHaben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren