Naturschutz
Stand-Up-Paddelnde nehmen mehr Rücksicht
Der Verein «Natur & Freizeit» sensibilisiert seit vier Jahren Stand-Up-Paddelnde mit der Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht» für natur- und wildtierverträgliches Verhalten. Eine Evaluation der Kampagne am Greifensee zeigt nun: Wer die Kampagne kennt, verhält sich rücksichtsvoller.
Stand-Up-Paddeln, kurz SUP, ist in der Schweiz beliebt, besonders am stark frequentierten Greifensee im Kanton Zürich. Doch damit steigt auch der Druck auf die Natur: Die Paddelnden stören insbesondere Wasservögel. Der Verein «Natur & Freizeit» sensibilisiert die Paddelnden deshalb seit 2021 mit der Kampagne «Aufs Wasser mit Rücksicht» an elf Seen in der Schweiz für ein naturfreundliches Verhalten auf dem SUP-Board. Sie sollen Abstand halten zum Schilf, Schutzgebiete beachten oder Ansammlungen von Wasservögeln meiden.
Eine Evaluation der Kampagne zeigt nun, dass zwischen 2021 und 2024 die Bekanntheit der Kampagne zugenommen hat und inzwischen 36 Prozent erreicht. Wer «Aufs Wasser mit Rücksicht» kennt, verhält sich umweltbewusster. So gaben Stand-Up-Paddelnde signifikant öfter als vor vier Jahren an, häufig oder immer mehr als 25 Meter Abstand zum Schilfgürtel zu halten und sich ausserhalb von Schutzgebieten fortzubewegen. Regelverstösse wie das Hineinfahren in geschützte Zonen wie Schilfgürtel haben am Greifensee abgenommen.
Bislang kennt ein Drittel der Befragten die Kampagne. Rangerinnen und Ranger sowie das Kampagnenteam, das an den Seen im Einsatz ist, verteilen am Greifensee Flyer, und Info-Tafeln und Plakate an den Einstiegsstellen weisen die Paddelnden auf naturverträgliches Verhalten hin. Zudem ist die Kampagne im Internet und auf den Sozialen Medien sichtbar. Bei SUP-Neueinsteigenden gibt es laut Evaluation noch Handlungsbedarf. Eine Möglichkeit wäre, dass in Zusammenarbeit mit Grossverteilern Kundinnen und Kunden schon beim Kauf eines Boards gezielt informiert und sensibilisiert werden.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren