Unfall
Zoo Zürich: Elefantenkalb Zali im Alter von fünf Monaten gestorben
Der junge Elefantenbulle Zali ist in der Nacht auf den 11. September verstorben. Zwei Tage zuvor hatte er sich bei einem Unfall eine schwerwiegende Beinverletzung zugezogen.
Bereits am Dienstagmorgen hatte sich Zali beim Spielen an einem Asthaufen die Verletzung am linken Vorderbein zugezogen. Das Elefantenkalb humpelte daraufhin stark. Die Schwere der Verletzung sei rein äusserlich durch die Tierärztinnen und Tierärzte nicht eindeutig diagnostizierbar gewesen, teilt der Zoo Zürich am 12. September mit.
[EXT 1]
«Da sich im Verlauf des Dienstages keine Verbesserung der Lahmheit einstellte, wurde entschieden, Zali am Mittwochvormittag für eine genauere Abklärung in Narkose zu legen», so Zoodirektor Severin Dressen.
Dabei seien verschiedene Untersuchungen durchgeführt, Schmerzmittel und Infusionen verabreicht und auch Röntgenaufnahmen erstellt worden. Verschiedene Spezialistinnen und Spezialisten des Universitären Tierspitals Zürich haben diese Aufnahmen begutachtet.
«Zali wurde intensiv tiermedizinisch betreut. Die Narkose und auch das anschliessende Aufwachen verliefen gut. Schon bald stand Zali wieder und machte einen soweit stabilen Eindruck», so Maya Kummrow, die leitende Tiermedizinerin.
Trotz vorsichtig optimistischer Prognose verstarb das Elefantenkalb einige Stunden später. Es hatte sich hingelegt, um sich auszuruhen und war nicht mehr aufgestanden.
Mutter konnte sich verabschieden
Zalis Mutter Farha sowie Elefantenkuh Panang, die ebenfalls Teil der Herde ist, hätten sich von Zali verabschieden können, schreibt der Zoo Zürich. Farha sei die ganze Zeit an der Seite ihres Kalbs gewesen.
Nach seinem Tod sei Zali für weitere Untersuchungen zur Schwere der Verletzungen und den genauen Verlauf der Komplikationen in die Pathologie des Tierspitals überführt worden. Diese Abklärungen hätten nun ergeben, dass Zali an einer Verdrehung des Dünndarms verstarb.
«So traurig es auch ist, eine solche Komplikation kann immer entstehen, wenn ein Tier Stress und Schmerzen erfährt und war unter den gegebenen Umständen irreversibel und damit tödlich», sagt Zoodirektor Dressen.
Zali wurde in der Nacht auf den 19. April 2025 im Zoo Zürich geboren (wir berichteten). Seine Eltern sind die 19-jährige Elefantenkuh Farha und der 20-jährige Bulle Thai. Seine problemlose Geburt bezeichnete Dressen im April als wichtigen Beitrag zum Arterhalt des Asiatischen Elefanten im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren