Steckbrief
Grösse: 56-61 cm
Gewicht: 27-36 kg
Lebenserwartung: 10-12 Jahre
Felllänge: mittel
Fellfarbe: schwarz, dunkelbraun
Geeignet als: Begleit-, Jagd- und Familienhund 
Sportarten: Apportieren, Agility, Obedience, Schwimmen
Auslaufbedürfnis: hoch
Sabber-Potential: gering
Stärke des Haarens: mittel
Zusammenleben mit anderen Haustieren: geeignet

Herkunft & Geschichte

Der Flat Coated Retriever stammt ursprünglich aus Grossbritannien und wurde im 19. Jahrhundert gezielt als Jagdhund gezüchtet. Sein Name verweist auf sein glänzendes, glattes Fell. Ursprünglich half er dabei, Wasservögel zu apportieren und jagdliche Beute zuverlässig zu bringen. Mit seiner Eleganz und Wendigkeit machte er schnell auf sich aufmerksam – zunächst als Jagdbegleiter, später auch als beliebter Familienhund.

Persönlichkeit, Charaktereigenschaften und Temperament

Flat Coated Retriever sind bekannt für ihr freundliches und offenes Wesen. Sie sind lebhaft, neugierig und äusserst sozial – sowohl Menschen als auch andere Hunde werden herzlich aufgenommen. Ihr Temperament ist oft jugendlich verspielt, selbst noch im Erwachsenenalter, was sie zu charmanten, lebensfrohen Begleitern macht.

Erziehung und Haltung

Diese Hunde reagieren besonders gut auf positive Verstärkung und konsequente, aber liebevolle Erziehung. Sie benötigen eine klare Struktur und geistige Beschäftigung, da Unterforderung schnell zu Unruhe oder destruktivem Verhalten führen kann. Ideal sind aktive Familien oder Haushalte, die regelmässig Zeit für Training und Spiele einplanen. 

Aktivitäten

Der Flat Coated Retriever ist ein Sport- und Arbeitshund: Apportieren, Schwimmen, Agility oder Suchspiele bereiten ihm grosse Freude. Lange Spaziergänge, Trainingseinheiten im Freien und geistige Herausforderungen halten ihn ausgeglichen und zufrieden.

Besonderheiten

Sein glänzendes, schwarzes oder dunkelbraunes Fell ist unverwechselbar.

Pflege

Das Fell des Flat Coated Retriever erfordert regelmässige Pflege, einschliesslich Bürsten, um Verfilzungen vorzubeugen. Baden ist nur nach Bedarf nötig, da häufiges Waschen den natürlichen Glanz beeinträchtigen kann. Ohren und Pfoten sollten regelmässig kontrolliert und gereinigt werden.

Gesundheit

Flat Coated Retriever gelten als robuste Hunde, jedoch gibt es gesundheitliche Risiken wie Hüftdysplasie oder bestimmte Krebserkrankungen. Regelmässige Tierarztkontrollen und eine ausgewogene Ernährung sind essenziell, um die Lebenserwartung von rund 10–12 Jahren zu sichern.

Pro & Contra

Vorteile:

  • Freundliches, soziales Wesen
  • Hohe Lernbereitschaft
  • Vielseitig einsetzbar, sportlich
  • Lebensfroher Charakter

Nachteile:

  • Hoher Bewegungsbedarf
  • Fellpflege nötig

Ideale Besitzer

Der Flat Coated Retriever passt zu aktiven Familien, sportlichen Einzelpersonen oder Paaren, die viel Zeit für Bewegung, Training und geistige Beschäftigung haben. Wer einen unkomplizierten, freundlichen und loyalen Hund sucht, wird hier fündig.

Fun Fact

Der Flat Coated Retriever wird oft als «lebender Sonnenschein» bezeichnet. So behält er viele Welpencharakterzüge ein Leben lang.

Andere Rassen, die dir auch gefallen könnten:

Labrador Retriever, Golden Retriever, Nova Scotia Duck Tolling Retriever