Von maximalen 15,83 Metern sank der Wasserstand des Faverges-Gletschersees auf mittlerweile 7,33 Meter, wie die Gemeinde Lenk am Montagmorgen mitteilte. Er senke sich weiterhin stetig. Während am Wochenende noch vom Aufenthalt an oder in Simme und Trübbach abgeraten wurde, seien nun alle Berg- und Wanderwege wieder geöffnet.

Der Faverges-Gletschersee auf der Plaine Morte im Grenzgebiet der Kantone Bern und Wallis bildet sich fast jedes Jahr und läuft im Verlauf des Sommers aus. In der Vergangenheit richteten Hochwasser und Flutwellen gelegentlich Schäden an. Letztes Jahr wurde nun ein Entwässerungsgraben ins Gletschereis gezogen, damit das Wasser kontrollierter abfliessen kann.