Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Aktuelle Nachrichten aus der Welt der Tiere

AlleHaustiereNatur & UmweltWildtiereZooNutztiereKleintierzuchtUnterhaltungReportagenSponsored
Raubwürger übergibt Maus
11962 Likes
Wildtiere

Bescherung mit Hintergedanken

Von Steinen über Beutetiere bis hin zu ganzen Bauwerken: Auch Tiere machen einander Geschenke. Selbstlos tun sie das jedoch nicht, wie ein Biologe erklärt.

Bergfinken an Wasserstelle
9079 Likes
Wildtiere

Bergfinken-Invasion im Berner Seeland

Ein riesiger Schwarm Bergfinken rastet zur Zeit in Oberwil bei Büren BE. Jeden Abend fliegen Hunderttausende der geselligen Vögel zu ihren Schlafplätzen – ein Spektakel, das man nicht alle Tage sieht.

Wanderfalke
2493 Likes
Wildtiere

Vier Wanderfalken in Basel vergiftet

In Basel sind vier Wanderfalken vergiftet worden. Die Basler Kantonspolizei sucht nach Zeugen, die Aussagen zu Täterschaft machen können.

Waldkauz auf Baumstrunk
1752 Likes
Wildtiere

Forschende dokumentieren Aberglauben zu Eulen

Eulen haben in jedem Kulturkreis eine andere Bedeutung: Entweder sind Eulen unheilvolle Nachtvögel, die Verderben ankünden, oder sie verkörpern Weisheit und bringen dem Menschen Glück. Forschende der Uni Lausanne gehen dem...

Reh im Schnee
2511 Likes
Wildtiere

Hund reisst Reh in Wattwil SG

Mutmasslich ein Schäferhund hat in Wattwil SG am Samstag ein Reh attackiert. Dieses wurde laut Angaben der Polizei dabei schwer verletzt.

Zwei Bonobos
1825 Likes
Wildtiere

Bonobos sind äusserst pflichtbewusste und treue Artgenossen

Bonobos sind äusserst soziale Tiere und pflegen sich etwa gegenseitig ihr Fell. Dabei gehen sie sehr gewissenhaft vor: Sie lassen ihren Partner nicht im Stich, wenn sie kurzzeitig abgelenkt werden, sondern kehren umgehend zu ihm...

Mit einem Inserat in der «Tierwelt» erreichen Sie 242'000 mögliche Kunden! Inserieren Sie noch heute!

Inserat aufgeben
Zwei Wölfe im Schnee
1783 Likes
Wildtiere

Zwei Wölfe in Graubünden von Zug angefahren

Zwischen Surava und Alvaneu im Kanton Graubünden sind zwei Wölfe von einem Zug erfasst worden, als ihr Rudel die Gleise überquerte. Ein Jungwolf wurde auf der Stelle getötet. Ein zweites verletztes Tier dürfte laut den Wildhütern...

1941 Likes
Wildtiere

Asiatische Buschmücke hat sich im Kanton Schwyz etabliert

Die asiatische Buschmücke dürfte ein Teil der Schwyzer Natur werden. Das Insekt, das mit schmerzhaften Stichen die Menschen plagt, habe sich an vereinzelten Standorten etabliert, teilte der Kanton mit. Mit einer flächendeckenden...

Schneehuhn im Winter
1928 Likes
Wildtiere

St. Gallen mahnt zu Rücksicht auf Wildtiere über die Feiertage

Wildtiere sollen durch den über die Festtage erwarteten Ansturm auf die Erholungsgebiete nicht unter Druck geraten. Der Kanton St. Gallen hat dazu Tipps veröffentlicht.

Weissbauchigel
8908 Likes
Wildtiere

«Ein Haustier-Trend, den die Welt nicht braucht»

Einen Igel als Haustier. Das wünschen sich manche Menschen, wenn sie die herzigen Bilder dieser Tiere auf Sozialen Medien sehen. Doch geeignete Haustiere sind exotische Igel nicht. Selbst der einzige Igel-Kursanbieter der Schweiz...

4660 Likes
Wildtiere

Ameisen im Teufelskreis

Treiberameisen können ganze Gebiete leerfressen. Sie können sich aber auch selbst überlisten – und so lange im Kreis laufen, bis sie vor Erschöpfung sterben.

Rothirsch im Schnee
1552 Likes
Wildtiere

Zu viel Schnee und Covid-19: Sonderjagd in Graubünden abgebrochen

Im Kanton Graubünden ist die Sonderjagd abgebrochen worden. Der viele Schnee, der in höheren Regionen liegt, und das Coronavirus sind die Gründe dafür.

Wild im Schnee
2345 Likes
Wildtiere

Swiss Rangers rufen zu Respekt für Natur über Festtage auf

Laut dem Berufsverband der Swiss Rangers wird es immer beliebter, Festtage und Freizeit in der Natur zu verbringen. Die Naturschutzaufseher befürchten eine hohe Belastung der Natur. Sie rufen zu respektvollem Verhalten auf.

Steinadler auf Ast
2190 Likes
Wildtiere

Walliser Wildhüter wegen Haltens von Steinadlern verurteilt

Weil er unerlaubt Steinadler hielt, ist ein Walliser Wildhüter des Verstosses gegen das Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz von Säugetieren und Wildtieren für schuldig befunden worden. Er erhielt eine bedingte Geldstrafe von...

Nerz guckt aus Höhle
1355 Likes
Wildtiere

Russland entwickelt Corona-Impfstoff für Tiere

Nach Corona-Ausbrüchen auf mehreren Nerzfarmen in Europa entwickelt Russland einen eigenen Impfstoff für Tiere. Das Vakzin solle Ende Januar vorliegen.

Wisent
1361 Likes
Wildtiere

Der Wisent ist weniger gefährdet

Rigorose Schutzmassnahmen bringen zum Jahresende gute Nachrichten für den Wisent, eine europäische Rinderart: Das Tier, auch europäischer Bison genannt, ist weniger stark gefährdet als bisher.

Kolkrabe auf Baumstrunk
1331 Likes
Wildtiere

Schon junge Raben sind ebenso schlau wie Menschenaffen

Raben gelten als schlau. Wie clever sie tatsächlich sind, haben Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück und der Max-Planck-Gesellschaft erforscht. Mit überraschendem Resultat.

Tasmanischer Teufel
1365 Likes
Wildtiere

Tasmanische Teufel wohl nicht vom Aussterben bedroht

Ein übertragbarer Krebs liess den Bestand des Tasmanischen Teufels drastisch schrumpfen. Eine neue Studie stimmt ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der ETH Zürich nun vorsichtig optimistisch

Aesche
1321 Likes
Wildtiere

Thurgau schafft Lebensraum für bedrohte Fischarten

Fische brauchen nicht nur Wasser zum Leben, sondern auch einen strukturreichen Lebensraum. Zur Förderung der bedrohten Fischarten ist vom Kanton Thurgau im Seerhein bei Gottlieben ein Pilotprojekt gestartet worden.

Rekonstruktion eines Lagerpetiden
1288 Likes
Wildtiere

Forschende finden den nächsten Verwandten der Flugsaurier

Die Pterosaurier waren die ersten Herrscher der Lüfte vor etwa 200 Millionen Jahren, bis sie vor 66 Millionen Jahren ausstarben. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Uni Freiburg hat nun den engsten Verwandten...

Gepard im Gras
1215 Likes
Wildtiere

Härtere Strafen für illegalen Handel mit geschützten Arten

Der Ständerat will illegalen Handel mit international geschützten Tieren und Pflanzen härter bestrafen. Er hat am Mittwoch eine Gesetzesänderung mit diesem Ziel ohne Gegenstimme angenommen. Diese sieht vor, dass schwere Fälle...

Rothirsch
1155 Likes
Wildtiere

Schneesportler sollen Rücksicht auf Wildtiere nehmen

Wegen der Corona-Pandemie rechnet der Trägerverein «Natur & Freizeit» im Wintersport mit einem Boom abseits der Pisten. Besonders in einem schneereichen Winter könne dies für Wildtiere weitreichende Folgen haben.

Orthese für Kamel Sambal
8163 Likes
Wildtiere

Eine Gehhilfe für Sambal

Selbst die Tierärzte waren ratlos: Wegen einer Arthrose konnte das 14-jährige Kamel Sambal kaum mehr gehen. Da wandten sich seine Besitzer an eine Orthopädie-Firma. Nun ist Sambal das wohl erste Kamel der Schweiz mit einer...

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Aktuelle Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
kontakt@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben