Schlagzeilen über herbstliche Invasionen von Stinkwanzen in Wohnungen oder Schocknachrichten von Bettwanzen sind auf dem weltweiten Vormarsch – Wanzen gehören nicht zu den beliebtesten Tieren. Dabei bilden sie eine vielfältige Ordnung der Insekten, die beinahe jeden Lebensraum der Welt erobert hat. Selbst die Wasseroberfläche der Ozeane in Ufernähe wird von Meerwasserläufern besiedelt. «Nur extreme Kälte und im Meer unter Wasser zu leben, meiden Wanzen», erklärt Experte Andreas Kopp. Der Präsident des Entomologischen Vereins Alpstein beschäftigt sich seit 1997 mit den Tieren. Er weiss, dass es auch unter Entomologen nicht viele gibt, die sich für Wanzen begeistern. «Einerseits sind die Schmetterlinge und die Käfer sehr attraktiv für Insekten interessierte und andererseits gibt es kaum gute Bestimmungsliteratur über Wanzen. Gibt es wenig Literatur, fällt der Einstieg in das Thema schwer.» Auch Kopp selbst beschäftigte sich zuerst jahrelang mit den Schmetterlingen. Erst als er durch…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 7 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.