Blumige Milch und bieriges Fleisch
Beeinflusst das Futter der Tiere, den Geschmack von Lebensmitteln?
Rezenter Kastanienhonig oder milder Rapsblütenhonig. Je nachdem, wo die Bienen ihre Pollen sammeln, schmeckt der Honig völlig unterschiedlich. Doch wie verhält sich das bei anderen tierischen Lebensmitteln? Inwiefern beeinflusst das Futter den Geschmack, die Zusammensetzung und das Aussehen?
Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe muss man ausreichend zu sich nehmen, um gesund zu bleiben. So viel wissen die meisten. Etwas weniger bekannt ist, dass mehrfach ungesättigte Fettsäuren bei der Ernährung eine ebenso wichtige Rolle spielen, denn diese kann unser Körper nicht selbst herstellen. Aufnehmen können wir sie beispielsweise über Fleisch oder Milch. Wie kommen sie da hinein? Ursula Freund, die…
Neugierig?
Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter - beispielsweise mit unserem beliebten Einsteiger-Angebot.
TierWelt Schnupperabo:
- Alle Online-Bezahlartikel für 3 Monate freigeschaltet
- Sie erhalten während dieser Zeit die gedruckte TierWelt per Post
- Zugriff auf über 500 Ausgaben der TierWelt
Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren