Relativ unbekannt
Exotische Früchte als farbenfrohe Vitaminbomben
Ananas, Mango und Banane kennt wohl jeder. Allerdings gibt es im Fachhandel ab und zu noch andere, unbekanntere Früchte aus fernen Ländern zu kaufen. Ein Hauch von Fernweh in den kalten Wintertagen.
Noni (Morinda citrifolia) Die manchmal als Indische Maulbeere oder Morinda bezeichnete Frucht ist ursprünglich in Australien heimisch, wird heute aber in vielen Küstenregionen in Zentralamerika, Indien und Madagaskar angebaut. Reif riechen die Früchte nach faulem Käse und werden daher gepresst mit anderen Säften gemischt. Ihnen wird eine heilende Wirkung nachgesagt, die wissenschaftlich jedoch nicht erwiesen ist.…
Neugierig?
Lesen Sie diesen Artikel mit einem Abo der TierWelt weiter - beispielsweise mit unserem beliebten Einsteiger-Angebot.
TierWelt Schnupperabo:
- Alle Online-Bezahlartikel für 3 Monate freigeschaltet
- Sie erhalten während dieser Zeit die gedruckte TierWelt per Post
- Zugriff auf über 500 Ausgaben der TierWelt
Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren