Washington
Meeresschutzgebiet westlich von Hawaii
Das Pacific Remote Islands Marine National Monument wird ausgeweitet. Das westlich von Hawaii gelegene Meerschutzgebiet soll laut Plänen der USA sechs Mal grösser werden.
Die USA vergrössern ein Meeresschutzgebiet westlich von Hawaii. In dem Gebiet sind Thunfische, Teufelsrochen, Haie, Bindenfregattvögel und Albatrosse beheimatet.
Das Pacific Remote Islands Marine National Monument, das 2009 vom damaligen Präsidenten George W. Bush proklamiert wurde, soll nach den am Donnerstag bekanntgegebenen Plänen sechs Mal grösser werden. Das Meeresschutzgebiet wird demnach in der Umgebung der Wake- und Jarvis-Inseln und des Johnston-Atolls 1,27 Millionen Quadratkilometer des Pazifik umfassen.
«Wir reden hier über ein Gebiet, das fast zwei Mal so gross ist wie Texas», sagte US-Aussenminister John Kerry. Dort werde der kommerzielle Fischfang ebenso dauerhaft untersagt wie etwa die unterirdische Suche nach Bodenschätzen. Das Schutzgebiet soll den Lebensraum von Fischen und Vögeln erhalten, darunter Russseeschwalben und Rotschwanz-Tropikvögel.
Nur drei Prozent der Meeresoberfläche sei derzeit weltweit unter Schutz gestellt, sagte Kerry. «Es gibt zu viel Geld, das zur Jagd auf zu wenige Fische eingesetzt wird.»
Dieser Artikel wurde automatisch auf unsere neue Website übertragen. Es kann daher sein, dass Darstellungsfehler auftreten. Diese können Sie uns mit folgendem Formular melden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren