Bei der Ölpressung von geschälten Sonnenblumenkernen entsteht ein Presskuchen, den man als Tierfutter oder auch für Backwaren verwenden kann. 

Mithilfe von Branchenexperten hat ein Innosuisse-Projekt mit dem Presskuchen nun ein neues, pflanzliches Raclette entwickelt. Der einzig nötige Zusatzstoff ist eine Milchsäurebakterienkultur, die bei Raumtemperatur fermentiert. Danach erhärtet sich der Presskuchen zu einem gelblichen Block, der dem traditionellen Raclette optisch stark ähnelt. Auch die Schmelzeigenschaften seien hervorragend, wie es in einer Medienmitteilung von Agroscope heisst. Geschmacklich habe man das Aroma des traditionellen Käseproduktes nicht imitieren wollen, trotzdem sei eine genussreiche Alternative entstanden.

[IMG 2]

Herstellungsstätte gesucht

Bereits habe sich ein Partner für Absatz und Vertrieb gemeldet, schreibt Agroscope weiter. Währenddessen laufen Gespräche mit potenziellen Herstellungsstätten. Wer interessiert ist, kann Agroscope noch bis am 30. Januar 2026 kontaktieren.