Nico Müller hat Philosophie und Soziologie studiert und an der Universität Basel mit einer Doktorarbeit zur Tierethik promoviert. Zurzeit leitet er ein Projekt innerhalb des Nationalen Forschungsprogramms «Advancing 3R», welches vom Schweizerischen Nationalfonds finanziert wird. Dabei beschäftigt er sich mit ethischen und begrifflichen Aspekten der Reduktions- und Ausstiegsplanung aus Tierversuchen.

Status: aussortiert

Marc Zihlmann, Leiter des Sikyparks, ist ein Mann der klaren Worte. «Es ist erschreckend, welchen Preis Tiere für das Vergnügen der Menschen bezahlen», so seine Bilanz acht Jahre nach Gründung des Tierrettungsparks im bernjurassischen Crémines. Viele der fast 1250 hier untergebrachten Tiere haben strapaziöse Zeiten hinter sich: «Eine Geschichte ist erschütternder als die andere», so Zihlmann. Im Sikypark erhalten diese vom Leben gezeichneten Kreaturen auf einer Fläche von über 50 000 Quadratmetern ein neues Zuhause.

Bis zu 20-mal rückt der Parkleiter mit seinem Team…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 15 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.