Haltung der farbigen Plauderer
Mehr Freude für Wellensittiche in Zimmervolieren
Wellensittiche leben im Schwarm und stammen ursprünglich aus trockenen Gebieten Australiens. Seit 1840 werden sie in Europa als Ziervögel gehalten. Ihre Beliebtheit hält bis heute an.
Wellensittiche plaudern ständig. Die Schwarmvögel unterhalten sich fast während des ganzen Tages. Sie fliegen in kargen Gebieten Australiens in sehr grossen Schwärmen, landen in Eukalyptusbäumen, halten Ausschau nach seltenen Wasserstellen und flattern vorsichtig auf den rötlichen Sand, um zum erquickenden Nass zu trippeln.
[IMG 2]
Wellensittiche ernähren sich von den kleinen Grassamen, die sie in Bodennähe finden. Im Pulk fliegen diese Papageienverwandten bei Störungen aus dem Grasbewuchs auf, verdichten sich im Schwarm zu einer dunklen Wolke, um bald darauf wieder zu landen. Greifvögel sind ihre ärgsten Feinde.
Wenn Regen aufzieht, verwandelt sich die karge Landschaft bald in eine blühende Steppe. Grassamen stehen in Milchreife, anstatt im Wind gelb wogende Gräser, erstrecken sich bis zum Horizont grüne Landschaften. Ideale Bedingungen für den kleinen Wellensittich. In den Höhlen der Bäume entlang von Wasserläufen brüten die Kleinpapageien nun massenweise. Meistens werden vier bis…
Neugierig?
Lesen Sie diesen Artikel der TierWelt weiter - in dem Sie sich bei kostenlos und unverbindlich registrieren. Als kleine Belohnung lesen Sie diesen Abo-Artikel gratis.
Werden Sie Teil der TierWelt-Gemeinschaft und geniessen Sie viele Vorteile:
- Teilen Sie uns Ihre persönliche Meinung als Kommentar mit
- Merken Sie sich Artikel, um sie später zu lesen
- Einfacher Zugang zu all unseren News-Portalen - mit nur 1 Login
Sie haben bereits ein Login der TierWelt? Dann können Sie sich hier einloggen.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren