
Nach der Eingabe der vielen kreativen Biodiversitätsprojekten geht die erste Ausgabe des Wettbewerbs «Goldener Schmetterling» in die nächste Phase. Mission B nominiert nun zehn Projekte. Je zwei Finalistinnen und Finalisten werden in den Printausgaben ab dem 13. Juli 2023 vorgestellt.
Zwei Monate für Biodiversitätsprojekte
Herr und Frau Schweizer hatten zwei Monate Zeit, um ihr Biodiversitätsprojekt einzugeben. Es sind unzählige kreative Projekte aus der ganzen Schweiz eingegangen.
Leserschaft bestimmt Gewinner-Projekt
Ab Ende September werden alle zehn Projekte auf tierwelt.ch online gestellt. Unsere Leserschaft hat dann die Möglichkeit mittels Online-Voting für Ihren Favoriten zu stimmen.
Sie sind neugierig geworden?
Dann abonnieren Sie ein Halbjahres-Abonnement und verpassen keines der zehn Projekte. Ab dem 13. Juli 2023 werden alle Biodiversitätsprojekte im Print-Magazin vorgestellt.
Profitieren Sie jetzt vom Sonderangebot «Goldener Schmetterling». Für nur 89 Franken statt 109 Franken erhalten Sie 13 Ausgaben inkl. E-Paper
Wer gewinnt den «Goldenen Schmetterling» 2023?
Das Gewinnerprojekt wird in der Printausgabe vom 19. Oktober 2023 präsentiert.

Das ist Mission BMission B ist die Reaktion auf den steten Rückgang der Biodiversität. Ziel ist es, zusammen mit der Wirtschaft, der öffentlichen Hand und der Zivilgesellschaft möglichst viele biodiverse Flächen neu zu schaffen und zu dokumentieren sowie die Zusammenarbeit der Akteurinnen und Akteure zu fördern.
Mehr zu Mission B