Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Aktuelle Nachrichten aus der Welt der Tiere

AlleHaustiereNatur & UmweltWildtiereZooNutztiereKleintierzuchtUnterhaltungReportagenSponsored
Maus frisst Kaese
6716 Likes
Natur & Umwelt

Trotz Corona exportiert die Schweiz mehr Käse

Die Schweizer Käse-Exporte sind 2020 gegenüber dem Vorjahr sowohl mengen- als auch wertmässig gestiegen. Zugleich wurde mehr billiger Importkäse gekauft. Kategorien: Käse

Baer in Bern
5957 Likes
Natur & Umwelt

Erdbeben in der Region Bern

In Bremgarten bei Bern hat in der Nacht auf Donnerstag die Erde gebebt. Das Beben, das sich gegen 23.35 Uhr ereignete, hatte eine Stärke von 2,8 auf der Richterskala.

6152 Likes
Natur & Umwelt

Mehr als 70 Häuser bei Buschfeuer in Westaustralien verbrannt

Ein Buschfeuer hat in einigen Vororten der westaustralischen Millionenmetropole Perth inzwischen mehr als 70 Häuser zerstört.

Bauer sammelt in Engelberg auf Traktor Heu ein
5658 Likes
Natur & Umwelt

Auch Nationalratskommission will Agrarpolitik sistieren

Der Ständerat hatte die Agrarpolitik 2022+ im vergangenen Dezember auf Eis gelegt. Auch die zuständige Nationalratskommission will zurück auf Feld eins gehen und das Projekt für Jahre sistieren.

Smog in China
4987 Likes
Natur & Umwelt

Chinas Regierung sieht Versagen der Energieaufsicht im Klimaschutz

In einem ungewöhnlichen Schritt hat Chinas Regierung das eigene Energieamt (NEA) für mangelnden Umwelt- und Klimaschutz kritisiert.

Türkenbund in Blüte
5338 Likes
Natur & Umwelt

Forschende lösen Rätsel um Ursprung der Blütenpflanzen

Ein internationales Team mit Beteiligung der Universitäten Freiburg und Lausanne untermauert mit mathematischen Werkzeugen, was genomische Daten schon länger verraten: Blütenpflanzen haben ihren Ursprung in der Jurazeit...

Mit einem Inserat in der «Tierwelt» erreichen Sie 242'000 mögliche Kunden! Inserieren Sie noch heute!

Inserat aufgeben
Eingangsschild des Schweizerischen Nationalparks
5058 Likes
Natur & Umwelt

Coronavirus beschert Schweizer Nationalpark Besucher-Boom

Der Schweizerische Nationalpark im Engadin hat letzten Sommer so viele Besucherinnen und Besucher verzeichnet wie seit rund zehn Jahren nicht mehr. In Scharen kamen die Leute auch wegen der Corona-Pandemie.

Schnee in Winterthur
4951 Likes
Natur & Umwelt

Schneefall führte zu erhöhten Radioaktivitäts-Messwerten

Der Schneefall im Mittelland hat Anfang Januar zu einem leichten Anstieg der Radioaktivität bei Sonden des Messnetzes in der AKW-Umgebung geführt. Der Grund ist laut Atomaufsichtsbehörde Ensi, dass Niederschlag natürliche...

Kuehe auf Alp
5760 Likes
Natur & Umwelt

Die Grösse der Nutzflächen ist stabil

Die landwirtschaftlichen Nutzflächen und der Nutztierbestand haben sich letztes Jahr kaum verändert. Mit ein paar Ausnahmen. Die Übersicht.

Hitze
6410 Likes
Natur & Umwelt

Finanzriese will mehr Anstrengungen für den Klimaschutz

Der US-Finanzriese Blackrock mahnt Unternehmen zu mehr Einsatz für den Klimaschutz.

Wald im Winter
6660 Likes
Natur & Umwelt

Umweltkommission sagt Ja zu mehr Waldpflege

Wald Schweiz zeigt sich erfreut über den Entscheid der Umweltkommission des Nationalrates (UREK-N), die Motion «Sicherstellung der nachhaltigen Pflege und Nutzung des Waldes» anzunehmen.

Esel vor Photovoltaikanlage
5872 Likes
Natur & Umwelt

Grüner Strom überholt in der EU fossilen Strom

2020 ist in der EU erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus fossilen Brennstoffen erzeugt worden. Das geht aus einer britisch-deutschen Studie hervor.

Agrotourismus im Baumhaus
5642 Likes
Natur & Umwelt

Corona führt zu Agrotourismus-Boom

Aufgrund der Corona-Krise wählte im vergangenen Jahr eine Rekordzahl von Städterinnen und Städtern den Urlaub auf dem Land. Die Anzahl Buchungen stieg auf der Plattform myfarm.ch um 35 Prozent, der Umsatz um 50 Prozent.

Pilze
6584 Likes
Natur & Umwelt

Obwaldner Regierung will an Pilzschontagen festhalten

Im Kanton Obwalden soll es weiterhin verboten bleiben, vom ersten bis am siebten Tag jeden Monats Pilze zu sammeln. Der Regierungsrat lehnt eine Motion ab, welche die Aufhebung der Schontage fürs Pilzesammeln fordert.

Klimawandel
6120 Likes
Natur & Umwelt

USA first beim Klimaschutz

Die USA stellen mehr Anstrengungen beim Klimaschutz in Aussicht.

Blausee
6922 Likes
Natur & Umwelt

Umweltskandal in Mitholzer Kiesgrube zieht immer weitere Kreise

Nicht nur giftiger Bahnschotter, auch andere belastete Materialien sind mutmasslich über Jahre illegal im Steinbruch Mitholz im Berner Oberland abgelagert worden. Das zeigen jüngste Recherchen der SRF-Sendung "Rundschau" und der...

Eisbär trinkt Wasser
5519 Likes
Natur & Umwelt

Biden leitet Rückkehr zum Klimaabkommen von Paris ein

US-Präsident Joe Biden hat wenige Stunden nach seiner Amtsübernahme die Rückkehr der Vereinigten Staaten zum Klimaabkommen von Paris eingeleitet.

6980 Likes
Natur & Umwelt

Sonnenzyklus war über mindestens tausend Jahre regelmässig

Die Aktivität der Sonne durchlebt regelmässige Zyklen: Etwa alle elf Jahre erreichen Sonnenstürme, Strahlenausbrüche und Sonnenflecken ein Maximum, um danach wieder abzuflauen.

Frauen packen Lebensmittel ab
6556 Likes
Natur & Umwelt

«Tischlein-deck-dich»

Dank eines neuen Schutzkonzepts konnte die Lebensmittelrettung und -verteilung durch den Verein «Tischlein-deck-dich» auch im Pandemiejahr aufrechterhalten werden. Wenn auch eingeschränkt.

Blick aufs Eisfeld der SCL-Tigers
12499 Likes
Natur & Umwelt

Tigergebrüll über dem Eis

Eis ist von Natur aus nicht nur glatt und rein – doch genau diese Qualität will der Eismeister des Langnauer Eishockeyklubs SCL Tigers den Spielern bieten. Dazu beginnen jeweils schon im Sommer die Arbeiten.

Hans Lozza
12609 Likes
Natur & Umwelt

Ein Leben für die Wildnis

Nach 25 Jahren Tätigkeit beim Schweizerischen Nationalpark kennt Hans Lozza dieses einzigartige Wildnisgebiet wie vielleicht sonst niemand. Ob er nun beruflich oder privat unterwegs ist – immer dabei ist seine Kamera.

Olma-Messen in St. Gallen von oben
7021 Likes
Natur & Umwelt

Wegen Corona: Olma erneut abgesagt

Die Olma Messen St. Gallen müssen die Immo Messe Schweiz und die Frühlingsmesse OFFA wegen der Corona-Pandemie absagen.

Einberg mit Tieren
6448 Likes
Natur & Umwelt

Trotz Pandemie bleibt Klimawandel laut WEF das grösste Risiko

Die Antwort des Weltwirtschaftsforums (WEF), das am 25. Januar beginnt, auf alle Gefahren und damit auch auf die Corona-Pandemie lautet: mehr Klimaschutz.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
kontakt@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben