Direkt zum Inhalt
Logo
  • Home
  • News
    • Haustiere
    • Wildtiere
    • Zoo
    • Nutztiere
    • Kleintierzucht
    • Natur & Umwelt
    • Unterhaltung
    • Reportagen
    • Sponsored
  • Ratgeber
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
    • Kaninchen
    • Geflügel
    • Tauben
    • Ziervögel
    • Andere Haustiere
    • Aquaristik/Terraristik
    • Garten
  • Magazin
    • Abonnieren
    • Aktuelle Ausgabe
    • E-Paper / Archiv
    • Newsletter
    • Leserangebote
  • Inserate
    • Inserat aufgeben
    • Inserate suchen
    • Angebote
  • Partner-Shop
0
  • Mediadaten
Login E-Paper

Aktuelle Nachrichten aus der Welt der Tiere

AlleHaustiereNatur & UmweltWildtiereZooNutztiereKleintierzuchtUnterhaltungReportagenSponsored
Zuckerrueben
3799 Likes
Natur & Umwelt

Im Zeichen des Zuckers

Die Zuckerrüben-Kampagne ist zu Weihnachten mit den letzten verarbeiteten Rüben in Frauenfeld zu Ende gegangen. Die beiden Fabriken produzierten 225'000 Tonnen Zucker. Nun liegt die Bilanz vor.

Edelweiss
3137 Likes
Natur & Umwelt

Stiftung Landschaftsschutz fordert «Kultur des Gartens»

Die Stiftung Landschaftsschutz (SL) fordert zum Ende ihres 50-Jahr-Jubiläums ein breites Umdenken in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.

2901 Likes
Natur & Umwelt

Allein im Südpazifik: der einsamste Baum der Welt

Der einsamste Baum der Welt wächst zwischen Neuseeland und der Antarktis auf einem verlassenen Fleckchen Erde. Die einzelne Sitka-Fichte auf Campbell Island hat es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.

Greta Thunberg spricht vor dem Europaparlament
2945 Likes
Natur & Umwelt

Greta Thunberg wird 18

Die berühmte Klimaaktivistin Greta Thunberg wird am 3. Januar 18 Jahre alt. Für den Klimaschutz setzt sie sich weiter kompromisslos ein.

Vegane Burger
2914 Likes
Natur & Umwelt

Coop-Studie: Pflanzenbasierte Produkte beliebter

Coop hat mit dem Plant Based Food Report 2021 eine Studie zur pflanzenbasierten Ernährung publiziert. Gemäss dem Report ist die Zahl der Flexitarier seit 2016 um 15 Prozent gestiegen.

Titanwurze im Papiliorama
2767 Likes
Natur & Umwelt

Titanwurz: Grösste Blume der Welt erblüht gleich zweifach

Am Dienstag war es soweit: Im Papiliorama in Kerzers FR entfaltete sich die erste von zwei Titanwurz-Blumen. Das zweite Exemplar der weltgrössten Blume wird in Kürze ebenfalls erblühen, wie das Papiliorama mitteilte.

Mit einem Inserat in der «Tierwelt» erreichen Sie 242'000 mögliche Kunden! Inserieren Sie noch heute!

Inserat aufgeben
Lärchenwald im Wallis
3449 Likes
Natur & Umwelt

Klimastress und viele Menschen prägten das Waldjahr

Infolge Klimastress und Borkenkäfer gelangte weiterhin viel Schadholz auf den Holzmarkt und drückte die Preise. Und während dem Corona-Lockdown strömten in Stadtnähe viele Menschen in die Wälder, wo sie auch Spuren hinterliessen.

Schneerollen im Feld
3334 Likes
Natur & Umwelt

Ringe im Schnee

Schneerollen sehen aus wie von Menschen gemacht, sind aber ein echtes Naturphänomen. Am häufigsten kommen sie auf offenen Flächen mit viel Wind vor.

Valviloculus pleristaminis in Bernstein
3200 Likes
Natur & Umwelt

Blüte aus der Urzeit

Immer wieder entdecken Paläontologen in Bernstein eingeschlossene Schätze aus der Urzeit. So auch ein Team aus den USA, das eine winzige, 100 Millionen Jahre alte Blüte gefunden hat.

Rochers de Naye
2211 Likes
Natur & Umwelt

Naturpark Gruyère und Pays-d'Enhaut: Gemeinden akzeptieren Vertrag

Sechzehn von 17 Gemeinden haben den neuen Vertrag für den Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d'Enhaut angenommen.

Taube trinkt
2994 Likes
Natur & Umwelt

Rekordverdächtiges Wetterjahr

2020 war ebenso warm wie 2018. Insbesondere der Winter 2019/20 war rekordwarm. So lautet das Fazit von «MeteoSchweiz».

Eier und Birnen Hofladen
2942 Likes
Natur & Umwelt

Das gilt für die Landwirtschaft

Nicht immer ist es ganz einfach, den Überblick über die geltenden Corona-Massnahmen zu behalten – das gilt auch für die Landwirtschaft. Eine Spezialseite des SBV schafft Klarheit.

Oelplattform in der Arktis
2043 Likes
Natur & Umwelt

Oberstes Gericht weist Klimaklage gegen den Staat ab

Greenpeace und weitere Umweltschützer sind mit ihrem jahrelangen Kampf gegen Ölbohrungen in der Arktis auch vor dem Obersten Gerichtshof Norwegens gescheitert.

Pflanzen
2830 Likes
Natur & Umwelt

Das Internationale Jahr der Pflanzengesundheit geht zu Ende

Eine Kampagne im Rahmen des «International Year of Plant Health» (IYPH) hat Reisende für die Gefahr der Einschleppung von Schadorganismen sensibilisiert.

Solarenergie mit Eichelhäher, der am Panel sitzt
2513 Likes
Natur & Umwelt

Landschaftspflege als Klimaschutz

Der Fonds Landschaft Schweiz (FLS) fördert Projekte zur «Wiederherstellung naturnaher Kulturlandschaften». Dabei kommt zum Teil modernste Technik zum Einsatz.

Frau kauft Christbaum
1885 Likes
Natur & Umwelt

Ein Christbaum gehört zum Fest – auch in der Pandemie

Viele Unsicherheiten prägen die diesjährigen Weihnachtsvorbereitungen – darunter auch, ob Tannenbäume an Sonntagen verkauft werden dürfen. Trotzdem gehört für die meisten Menschen ein Christbaum zum Fest.

Luzern mit Kappelbrücke und Reuss
2811 Likes
Natur & Umwelt

Initiative für Aufwertung des Reussufers in Luzern eingereicht

Die Juso Luzern hat ihre Volksinitiative für eine Aufwertung des Reussufers in der Stadt Luzern eingereicht.

1694 Likes
Natur & Umwelt

50 Jahre Klimaforschung in Bern

Das Geographische Institut der Universität Bern feiert das 50-Jahre-Jubiläum seiner Klimaforschung. Was heute ein zentraler Pfeiler der international renommierten interdisziplinären Berner Klimaforschung ist, begann im Kleinen...

Locarno überschwemmt
1746 Likes
Natur & Umwelt

Umsetzung der Massnahmen gegen Naturgefahren sind auf Kurs

Der Bund macht bei den Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit vor Naturgefahren vorwärts. Ein Viertel der Massnahmen, die der Bundesrat 2016 gefasst hatte, sind heute umgesetzt. Dies zeigt ein Bericht.

Urs Kamm im Wald mit Kirschlorbeer
2961 Likes
Natur & Umwelt

Weihnachtsdeko ohne Neophyten

Schön geschmückte Kränze erfreuen aktuell die Menschen. Nicht immer sind die Dekorationen aus heimischen Sträuchern und Ästen gestaltet. Auch immergrüne Neophyten werden ausgewählt, die unter anderem dem Wald Probleme bereiten.

Kran hinter Wiese und Bäumen
1947 Likes
Natur & Umwelt

Bundesrat will indirekten Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative

Der Bundesrat teilt das Kernanliegen der Landschaftsinitiative und will dem Volksbegehren einen indirekten Gegenvorschlag gegenüberstellen. Er will den Grundsatz der Trennung von Baugebiet und Nichtbaugebiet gesetzlich stärken und...

Storch auf Solarpanel
1923 Likes
Natur & Umwelt

Neuregelung zu Erneuerbaren Energien in Deutschland

Das deutsche Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien wird reformiert. Einen entsprechend Beschluss traf am Donnerstag der Bundestag. Damit soll der Ausbau von Ökostrom-Anlagen in Deutschland Fahrt aufnehmen.

Aare
1973 Likes
Natur & Umwelt

Stadt Bern passt nach Bürgerprotest Hochwasserschutzprojekt an

Die Stadt Bern passt ihr grosses Hochwasserschutzprojekt für die Gebiete entlang der Aare an zwei Stellen an.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Aktuelle Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »
Logo
redaktion@tierwelt.ch
abo@tierwelt.ch
kontakt@tierwelt.ch
  • Service
    • Adressänderung
    • Abo-Umleitung
    • Inserat suchen
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Verlag
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Tierwelt-Newsletter
© Tierwelt AG 2021
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben