Rasseportrait

Malteser: Charmanter Begleiter mit hohem Pflegeanspruch

Zierlich, klug und charmant – der Malteser ist ein traditionsreicher Begleithund im handlichen Format. Hinter dem seidigen Fell verbirgt sich ein wachsamer, lebhafter Gefährte, der Nähe sucht und tägliche Fellpflege braucht.

Blickwinkel

Rassistische Tiernamen: Warum eine Umbenennung überfällig ist

Viele Tiernamen stammen aus kolonialen Zeiten und tragen rassistische Begriffe in sich. Diese Namen unkritisch weiterzuverwenden, verletzt und verfestigt Vorurteile.

Bei den restaurierten Grundmauern des Römerkastells Irgenhausen oberhalb des Pfäffikersees.

Rundwanderung

Pfäffikersee-Rundwanderung: Naturerlebnis mit Römerkastell und Juckerhof

Der Pfäffikersee gehört zu den Landschaften von nationaler Bedeutung. Schon Römer und Pfahlbauer haben sich hier niedergelassen, und in den Dörfern lässt sich die regionaltypische Architektur betrachten. Naturliebhaber, aber auch Geschichts- und Kulturinteressierte, Kinder und Erwachsene, Wasserratten und Grillfans, kommen auf dieser gemütlichen Rundwanderung auf ihre Rechnung.

Tipps & Tricks

Brennnesseln im Garten stehen lassen: fünf Gründe

Brennnesseln sind oft unbeliebte Unkräuter im Garten, doch sie bieten überraschende Vorteile für den Boden, die Tierwelt und die Gesundheit. Fünf Gründe, warum es sich lohnt, diese Pflanzen stehen zu lassen.

Wellensittich

«Papierkrieg und Zeitaufwand»

Ausgesetzt im Tierpark Lange Erlen in Basel: Wenn Haustiere plötzlich im Zoo landen

Wollen Menschen ihre Tiere loswerden, werden diese nicht selten in Zoos hinterlassen. Dieses Szenario geschieht zwar vielleicht in bester Absicht für das Tier, ist aber illegal und für Zoos ein Ärgernis. Der Tierpark Lange Erlen in Basel kann ein Lied davon singen.

Die neusten Kleinanzeigen

Kategorie «Diverses»

jetzt alle ansehen
jetzt alle ansehen

Das könnte Sie auch interessieren

Was wächst denn da?

Diese Gras-, Stauden-, Moos- und Klee-Arten wachsen am Wegesrand

Wer gerne spazieren geht, hat sich bestimmt schon öfter gefragt, welche Pflanzen am Wegesrand gedeihen. Denn nicht jedes Gras ist gleich und nicht jede Blüte gehört zu den Stauden. Die Natur am Feld-, Wald- und Wiesenrand hält so manche Überraschung bereit.

Tiergestützte Therapie

Professorin Karin Hediger: «Tieren ist es egal, wie wir aussehen»

Prof. Karin Hediger, die eine Forschungsgruppe für tiergestützte Therapie leitet und das spezielle Verhältnis von Menschen und Tieren im therapeutischen Kontext seit vielen Jahren ergründet, ist überzeugt: Tiere sind oft echte Brückenbauer und bringen Prozesse ins Rollen, die verblüffen.

1
0

Ziervogellexikon

Gelbbrustara: Lautstarkes Farbenwunder Südamerikas

Der Gelbbrustara ist der Inbegriff eines Papageis, denn er ist gross, farbig und fällt durch sein Krächzen auf.  Er stammt aus unterschiedlichen tropischen Lebensräumen Südamerikas. Wer diese Art halten will, braucht viel Platz, eine kantonale Haltebewilligung und tolerante Nachbarn.

Rasseportrait

Deutsche Dogge: Sanfter Riese mit imposanter Statur und treuem Wesen

Die Deutsche Dogge beeindruckt durch ihre imposante Erscheinung und ihr ruhiges, treues Wesen. Was einst als kräftiger Jagdhund gezüchtet wurde, ist heute ein edler Familienhund mit grossem Herz, sensibler Seele und einem tiefen Bedürfnis nach Nähe.

11
0

DIY

Gartenparadies: Vogeltränke selbst bauen

Eine selbstgebaute Vogeltränke ist nicht nur eine schöne Ergänzung für den Garten oder den Balkon, sondern auch eine wichtige Wasserquelle für heimische Vögel. Die TierWelt zeigt, wie es mit einfachen Mitteln klappt.

Bestandeserhebungen bei Säugetier- und Vogelarten

Wie werden Wildtiere gezählt?

In der Schweiz werden zu vielen Säugetier- und Vogelarten Populationszahlen eruiert. So kann festgestellt werden, ob sie bedroht sind. Wie aber werden Wildtiere gezählt, die scheu und dauernd unterwegs sind?

Rasseportrait

Siamkatze: Ein lebhafter, sozialer und gesprächiger Charakter

Siamkatzen fallen sofort auf – nicht nur wegen ihres eleganten Aussehens, sondern auch durch ihr lebhaftes, oft sehr gesprächiges Wesen. Kein Wunder, werden sie oft als Hunde der Katzenwelt bezeichnet.

Natürliches Heilmittel

Winfried Keuthage erklärt: Darum sind Erdbeeren ein echtes Superfood

Zahlreiche Studien zeigen, dass die heimische Frucht nicht nur gut schmeckt, sondern auch vor Herzinfarkt und Brustkrebs schützen kann. Der Ernährungsmediziner Winfried Keuthage erklärt, wie dies zustande kommt.

0
1

Petbook-Umfrage

Diese 3 Hunderassen nerven Deutsche am meisten

Das deutsche Haustierportal Petbook hat seine Leserschaft dazu aufgerufen, über die nervigsten Hunderassen abzustimmen. Dabei fällt auf: Mit fast 40 Prozent Stimmenanteil dominiert eine Rasse klar.

Ticketerlosung

Wir verlosen 5x2 Tickets für Kinder und Jugendliche in den Zoo Basel

Möchten Sie mit Ihren Kindern oder Enkelkindern einen unvergesslichen Tag im Zoo verbringen? Dann nehmen Sie an unserer Verlosung teil und sichern Sie sich die kostenlosen Eintrittskarten.

1
0

Rasseportrait

Belgisches Kaltblut: Sanfter Riese mit Kraft

Brabanter, wie das Belgische Kaltblut auch genannt wird, sind muskulöse Zugpferde. Sie überzeugen mit ihren Arbeitswillen und ihrem sanften Wesen.