Ob Tofu, vegane Würstchen oder Burger: Die Vielfalt an Fleischersatzprodukten wächst und bietet Menschen, die aus diversen Beweggründen auf tierische Proteine verzichten wollen, einfache Alternativen. Aus dem «Plant Based Food Report 2024», einer Umfrage von Coop, geht hervor, dass besonders Unter-59-Jährige und Haushalte mit Teenagern auf Fleischersatzprodukte zurückgreifen. Zu den Lieblingsprodukten gehören vegane Schnitzel und Geschnetzeltes. Manche Produkte jedoch enthalten viele Zusatzstoffe und die Nährstoffmengen können stark variieren. Beispielsweise wird nicht überall das Vitamin B12 zugesetzt, das Veganerinnen und Veganer supplementieren müssen. Leonie-Helen Bogl ist Ernährungswissenschafterin an der Berner Fachhochschule im Fachbereich Ernährung und Diätetik und befasst sich in ihrem Arbeitsalltag mit der Frage, wie gesund solche Alternativen sind. Im Interview mit der TierWelt gibt sie Auskunft.

Frau Bogl, wie gesund sind die vielen veganen Fleischalternativen wirklich?

D…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 5 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo der TierWelt kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.