Bodenfauna
Weshalb man keine Laubbläser und Laubstaubsauger verwenden sollte
Der Schweizer Tierschutz ruft dazu auf keine Laubbläser und -sauger zu gebrauchen, um Tier und Natur zu schützen und stattdessen Rechen und Besen zu benutzen. Doch weshalb?
Laubbläser und -sauger sind praktisch und werden von vielen Gemeinden, Werkdiensten und privaten Grundbesitzern genutzt. Trotzdem sollten sie aus mehreren Gründen nicht gebraucht werden. Denn sie schaden nicht nur der Umwelt, sondern sind laut dem Schweizer Tierschutz auch für Mensch und Tier problematisch.
Schlecht für die Bodenfauna und Kleintiere
Beim Einsatz von Laubbläsern oder -saugern, wird die oberste «Streuschicht» vom Boden weggeblasen oder eingesaugt. Die Streuschicht besteht aus abgestorbenen Pflanzen und ist der Lebensraum, Überwinterungsort oder die Nahrungsgrundlage von verschiedenen Kleintieren, wie Insekten, Kleinsäugern, Würmern, Spinnen und Amphibien. Durch den Laubbläser wird diese Schicht aufgewirbelt und wenn sich Kleintiere im Laub befinden, können sie an den starken Luftstössen oder dem Aufprall sterben. Bei Laubsaugern wird teilweise nicht nur das Laub eingesogen und geschreddert, sondern auch die Tierchen, die sich darin befinden.
[IMG 2]
Nicht nur für den Mensch zu laut
Laut dem Schweizer Tierschutz (STS) sind Laubbläser mit 90 bis 120 Dezibel so laut wie eine Kettensäge. Das ist nicht nur für die Person gefährlich, die das Gebläse benutzt, sondern auch für Tier und Mensch in unmittelbarer Umgebung. Jedoch ist nicht nur der Lärm ein Gesundheitsrisiko. Der Luftstrom wirbelt nicht nur Laub, sondern auch Schimmelpilze, Krankheitserreger, Viren und Tierkot auf. Auch Tierkot kann Krankheitserreger enthalten.
Obwohl Laubbläser und -sauger sehr praktisch sind, sollten sie der Natur und den Tieren zuliebe nicht gebraucht werden. Deshalb fordert der STS alle Gartenbesitzer und Gemeinden auf, auf den Gebrauch der Geräte zu verzichten.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:
Jetzt registrieren